
Hallo, gut versteckt und trotzdem entdeckt. Freue mich immer Grüße franz |
|||||||
Autor: | © franz pazdera | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-18 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Möchte dir nachträglich gratulieren.

Dieses Bild hat wahrlich den ersten Platz verdient.

LG Erwin
auch von mir herzlichen GW.
LG Ute
auch von mir einen Glückwunsch zum ersten Platz! Das freut mich sehr für dich.
Liebe Grüsse,
Marion
LG Sabine
Gruß Lutz
Sorry, das ich dein tolles BdT erst jetzt registriert habe.

Ich sehe mir derzeit hauptsächlich die Bilder der Startseite an wenn ich ins Forum einsteige (zu viele Bilder zum begutachten

Das Bild ist einfach umwerfend gut.

LG Erwin
Mein Glückwunsch zum BDT!
Beste Grüße
Frank
ich gratuliere zum BdT
vG
Detlef
Glückwunsch zum BdT.
LG Ute
..... Auch einem Nichtblümchenfotografen gefällt das Bild des Tages. Herzlichen Glückwunsch nach Müllendorf!
Liebe Grüße
Charly
..... Auch einem Nichtblümchenfotografen gefällt das Bild des Tages. Herzlichen Glückwunsch nach Müllendorf!
Liebe Grüße
Charly
auch von mir Glückwunsch zum BdT!!! Freut mich sehr für dich...
Liebe Grüsse,
Marion
Dieses Bild hat es auch verdient!

Schönen Sonntag!
LG Sabine
Gruß angelika
vor fast 20 Jahren habe ich die ersten wild wachsenden Zyklamen in den Slowenischen Alpen gesehen und war sehr beeindruckt. Da kommt mit Deinem gelungenem Bild viel Erinnerung auf.
Viele Grüße
Klaus
gefällt mir mit dem etwas verspielten Hintergrund, den Farben und dem "Bodennebel" :)
VG Simone
jetzt scheint auch bei dir die Makrosaison zu Ende zu sein...und gleich
ist dir hier ein wunderschönes Blumenbild gelungen.
Gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet...
LG,
Marion
Gruß angelika
Ein sehr "einfühlsam" komponiertes Bild dieser Alpenveilchen, welches mir auch perspektivisch und gestalterisch sehr gut gefällt.
Der "vernebelte" Vordergrund sowie die vielen Strukturen und besonders der "erleuchtende" Lichtfleck im Hintergrund sagen mir ebenfalls sehr zu.
Dass ein Alpenveilchen in unseren Breitengraden frei wächst, war mir bisher nicht bekannt.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein sehr hübsches Alpenveilchenbild, welches durch die angenehme und harmonische Ausstrahlung besticht. Besonders kommen durch den Lichtflares im HG die Blüten richtig gut zum Leuchten. Auch die Vernebelung im unteren Bereich sagt mir zu.
Schick.
LG
Angela
wie gut, daß du auf deinem Blümchentrip geblieben bist

Im Frühjahr hast du damit angefangen und nun hast du es zur Meisterschaft gebracht.
Ein ganz toller Waldgruß in allen Belangen.
Die hübschen Zyklamen würde ich auch gerne mal sehen in der Natur.
viele Grüße Gabriele
sehr gut gefällt mir Dein Bild!
Aufbau, Farben, Licht - alles fein! Ich mag die hierzulande in den Blumenläden immer gar nicht anschauen, irgendwie gefallen sie mir nicht im Topf. Aber Deine Aufnahme im Freien macht mir die Pflanze richtig sympathisch!
Herzliche Grüße, Annette
mit dieser Aufnahme triffst Du wieder voll meinen Geschmack!
Sehr stimmungsvoll, dieses diffuse Licht mit den Pflanzenstrukturen im HG.
Und sehr schöne Bildgestaltung.
Diese Art kenne ich eigentlich nur als Zierpflanze. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass
die bei uns auch heimisch sind. Jedenfalls hab ich noch nie eine gesehen. Da muss
ich mich gleich mal informieren.
Liebe Grüße, Hubert
PS: Blende 2.5 beim 200/4er?
ein wunderbares Bild vom Alpenveilchen.
Die sind ja nicht leicht zu fotografieren.
Ist Dir ganz hervorragend gelungen!
LG
Stephan
Eine sehr schöne, zarte Darstellung der beiden hübschen Alpenveilchen.
Die Strukturen im Umfeld sind wirklich ein Hingucker -
in Verbindung mit dem feinen Licht - ein Gustoschmankerl!
LG Sabine
prima gelungen mit dem Spot auf den Blümchen und der zauberhaften Umgebung.
LG Gabi
das gefällt mir sehr gut mit den Strukturen im HG und dem gelungenen Bildaufbau,
schöne Grüße von Axel
ein Traum von Bild!!!
LG Angela
ein feiner Herbstgruß,besonders die vielen Struckturen haben es mir angetan

Evtl.hätte ich unten noch minimal geschnitten,damit das"schwarze Loch"verschwindet.
Gefällt mir aber auch so sehr gut.
LG Alex