
Fuchs in Norwegen mit einem vertrockneten Rentierunterschenkel. Er biss Knochenteile heraus und zerkaute sie und versuchte dann das Knochenmark heraus zu lecken. Besonders groß ist das Nahrungsangebot da oben für die Füchse nicht. Sie müssen sonst von Fischresten und wenigen Mäusen leben. |
|||||||||
Autor: | © Gabi Marklein | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-19 | ||||||||
Aufgenommen: | 2014-06-26 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Rubrik Säugetiere: |
Deine Fuchsfotos aus Norwegen sind immer besondere Hingucker. Da macht auch dieses Bild keine Ausnahme. Sehr beeindruckend, was Du da schon alles auf den Chip gebannt hast!
VG,
Martin
deine Fuchsserie ist wohl nicht zu toppen.Ein Foto wie das Andere, alles in Spitzenqualität.
Gruß Michael
eine superschöne Aufnahme, keine Frage!
Ich schaue aber auch schon eine Weile etwas fragend auf die Stempelspuren an den Barthaaren, und konnte mir bislang auch keine Erklärung dafür liefern, warum dieser Rentierschenkel nicht der Schwerkraft folgend am Boden liegt. Bitte widerlege meine Vermutung unbedingt, denn ich mag Deine Bilder sehr, aber für mich sieht das aus, als wäre da eine Schnur weggestempelt, die an der Beute befestigt ist und sie in Richtung der Barthaare nach oben zieht.
Ich verstehe aus dem Verlauf des Hintergrundes heraus nicht, wo da ein Stein hätte sein können.
Bitte verzeih meine Offenheit, aber Dein Foto gibt mir Rätsel auf.
VG Annette
kein Problem,du brauchst dich nicht entschuldigen.
Fast alle Fuchsfotos sind Naturdokumente, dieses hier aber habe ich nicht als Naturdokument deklariert.
Wir haben einige Nächte bei den Rentierresten gewartet und hatten Glück, dass er manchmal kam. Er knabberte in 2 Nächten an dem Bein und hatte bei fast allen Fotos den Kopf nach unten.
Deshalb habe ich danach das Bein unten festgemacht.
Hinterm Kopf war im Hintergrund eine dunkle Stelle vom Stein oder Felsen.
Dass ich bei diesen Arbeiten nicht gut bin, siehst du ja.
LG Gabi
LG und einen schönen Sonntag,
Annette
bei Deinen Fuchsbildern werde ich immer ein wenig "neidisch", einfach ganz fantastische Aufnahmen!
LG Jörg
Dass dieses Bild "nur" ein Bild von Dir sein konnte, war mir bereits im Tumb ersichtlich.
Neben der gestalterischen und perspektivischen Umsetzung, gefällt mir, wie bei Deinen vorstehenden Fuchsbildern auch, dieses fantastische Licht.
Neben dem unscharf und damit hin zum Motiv führenden Vordergrund , gefällt mir auch der farblich passende, verlaufende Hintergrund, sehr gut.
Der technische Fehler des Stempelns, lässt sich leicht korrigieren.
Dieses Fuchsbild reiht sich nahtlos in Deine gute Fuchsbildserie ein.
Meinen herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße aus MH
Helmut
für mich ein sehr gelungenes Bild, trotz des kleinen Stempelfehlers, kann mal passieren

Ansonsten ist es farblich und qualitativ wieder ein Genuss!
LG Urs
ich ahne immer schon vorm Draufklicken, von wem ein solches Fuchsbild stammen könnte, praktisch eine Visitenkarte.. sehr schönes Foto, technisch und gestalterisch gelungen. Die unscharfen Blüten stören mich hier nicht, da Hauptmotiv und LIchtstimmung eine hohe Intensität besitzen.
Viele Grüße, Heiko
ein wunderschönes Bild vom Fuchs zeigst du uns hier. Stempelspuren, ja da musst du besser aufpassen genau so wie beim Rotkanal, der komplett drüber ist. Ich würde das Bild nochmals bearbeiten, denn es hat es verdient.
Grüße Georg
wieder eine schöne Szene, die du hier einfangen konntest.
Licht und Bildaufbau gefallen mir auch sehr gut.
Die Spuren von Stempelarbeiten (?) rechts neben dem Kopf des Fuchses gefallen mir aber weniger,
einige Haare scheinen keine Verbindung mehr zum Fell zu haben.
VG Bert
danke für den Hinweis.
Da habe ich wohl den Stein an der Kopfkante unsauber entfernt.
LG Gabi
Gruß Lutz
fantastisch in Farbe und Qualität. Ein Bild, dass ich auch gerne machen würde, allein die Situation zu erleben ist schon ein Traum.
Ganz großes Fuchs-Kino, da gibts definitiv die Bestbewertung!
Viele Grüße
Peter