
Hallo zusammen, wolkenverhangen lag der Monte Perdido vor uns. Nach einer langen Wanderung durch das Odessa Tal in den spanischen Pyrenäen, erreichten wir eine ebene und freie Fläche mit, zugegeben sehr vielen Touristen, aber auch einigen schönen Wasserfällen und Bachläufen. Für dieses Foto mussten mein guter Freund und Fotokollege Matthias und ich ins Wasser steigen, was im Gebirge sehr kalt sein kann. Aber was macht man nicht alles für ein Bild ![]() Lg Adrian |
|||||||
Autor: | © Adrian Mielisch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-08-25 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-07-03 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wasserfall, langzeitbelichtung, landschaft, pyrenaeen, gebirge | ||||||
Rubrik Landschaften: |
mir gefällt das richtig gut. Ich mag es wenn Wasser durch lange Belichtung weich wird. Der dramatische Himmel im Kontrast mit dem sonnigen VG ist genial.
LG Hans
leider verstehe ich nicht genau, was du mir mit deinem Kommentar sagen willst. Vielleicht kannst Dur mir nochmal sagen, wie du auf die Verbindung zu Weichspüler gekommen bist.
Lg Adrian
Es handelt sich hierbei auch nicht um Abwasser sondern um einen sauberen Gebirgsbach.
Lg Adrian
dann fände ich es nächstes mal schön, wenn du einfach schreibst, dass es nicht deinem Geschmack entspricht. Nimm dir gerne ein Beispiel an Stefanie (du findest sie ebenfalls hier in den Kommentaren). Ich würde dich darum bitten, zu überlegen, wie du Sachen formulierst. Vielen Dank
Adrian


Ich winke mal von einem Pfälzer zum anderen. :))
Was für ein schönes Bild, das die Monumentaliät der Landschaft sehr gut rüber bringt!
Es ist natürlich kaum möglich bei solch einem dusteren Wetter Wasser in Bewegung fotografisch in einer einzigen Aufnahme nicht weich zu spülen.
Mir gefällt dein Bild, denn das weiche, strukturlose Wasser ist ein optischer Kontrapunkt zu den festen unverrückbaren Felsen.

An diesem Bild kommt man nicht so einfach vorbei, es ist gut gestaltet und mit dem schweren Himmel auch sehr stimmungsvoll...die Farben empfinde ich als authentisch und schön.
Und die Belichtungszeit ist keinesfalls falsch

Den künstlerischen Aspekt in der Fotograrfie nutze ich selbst sehr gerne...andere Sichtweisen finde ich oft sehr schön und erfrischend.
Nun gehöre ich nicht unbedingt zu den Liebhabern extremer LZBs, weil Wasser für mich eine unheimlich dynamische Komponente hat....besonders bewegtes Wasser ....es sei denn, man möchte eine perfekte Spiegelung ....und darum würde ich hier gerne auch etwas mehr lebendiges Wasser mit seinen Strukturen sehen. Ich verstehe, daß Du das Bild beruhigen willst, aber eine etwas kürzere Bel.-Zeit würde ich schöner finden...wäre immer noch eine LZB, aber mit mehr Dynamik und das ist aber auch nur meine persönliche Meinung, die absolut nicht maßgebend ist.
Ein gutes Bild ist es allemal.
Gruß angelika
erstmal Danke für deinen Kommentar und natürlich darfst du gerne deinen Senf dazugeben

Ich verstehe deine Meinung voll und ganz. Es ist und bleibt Geschmacksache, ob man eine sehr lange, mittel lange oder eine kurze/normale Belichtungszeit verwendet. Selbst belichte ich bei Wasserfällen meist lange, weil mir die Stimmung sehr gefällt. Rückblickend denke ich auch oft, dass ich vielleicht ein zwei kürzere Belichtungen mit einbauen könnte. Nehme deine Meinung gerne als Anreiz fürs nächste Mal.
Lg Adrian
Ein gutes Beispiel für Kritik, die man hören möchte

eine wunderbare Landschaftsimpression! Die längere Belichtungszeit macht sich meiner Meinung nach ausgezeichnet!
LG Annette
Dein Einsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt! Für so ein eindrucksvolles Landschaftsfoto steigt man doch gerne ins kalte Wasser

Viele Grüße
Gerald
gratuliere zu diesem sehr schönen, gut überlegten Bild, das sicher auch von der aktuellen Wettersituation profitiert.
Gekonnt umgesetzt!
Viele Grüße
Reinhold
Herrliche Aufnahme mit fantastischer Simmung und beeindruckenden Panorama.
Gefällt mir sehr gut und mit Freude sehe ich das sich so junge Menschen an der Natur erfreuen
Grüße franz
wow, was für ein schöner Ort! Das "schlechte" WEtter macht sich richtig gut für dein Bild. Hier ist die LZB sehr schön und effektiv eingesetzt. Herrlich!
VG, Angela