
An dieser Aufnahme gibt es sicherlich technisch noch Dinge zu bemängeln, aber ich wollte dieses Bild trotzdem noch zeigen, da es mir recht gut gefällt. Liebe Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | zwergrohrdommel | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie ZWERGROHRDOMMEL (IXOBRYCHUS MINUTUS): |
ich werde mich an die Gratulationen der vorhergehenden Kommentatoren geverbunden

Mir gefällt das weiche Licht! Er erlaubt nicht, den harten Schatten zu entstehen.
Der Farbe und die Komposition sind auch gut!!!
Liebe Grüße, Tatyana
es freut mich sehr, dass dir das Bild gefällt, und ich danke dir für deine
lobenden Worte!
Liebe Grüsse,
Marion
auch euch beiden nochmal ganz herzlichen Dank für eure so netten Kommentare!
Ich habe mich sehr gefreut...
Liebe Grüsse,
Marion
mir gefällt es auch total gut, die Farben harmonieren wunderbar, der hypnotische Blick,
einfach ein klasse Bild.
LG Uwe
für mich ein Bild der Extraklasse, die kleine Dommel hast Du super in ihrem natürlichem Habitat abgelichtet,
in allen Belangen Klasse, zu recht im Wettbewerb, danke für´s Zeigen und herzlichen Glückwunsch.
GLG Rainer
da bin ich doch echt überrascht, dass diese Aufnahme soviel positiven Zuspruch bekommen hat!
Ich bedanke mich ganz herzlich für eure lieben Worte und natürlich besonders bei Charly, der Punkte geopfert hat, um das Bild in den Wettbewerb zu schicken.
Gerd Ralf hat wohl Recht, dass es hier und da noch ein wenig rauscht, aber noch mehr Entrauschen
hätte das grüne Dickicht zu weichgezeichnet wirken lassen. Ich hatte es ausprobiert, aber das
Ergebnis hatte mich nicht überzeugt.
Ich habe mich sehr gefreut über eure netten Anmerkungen!
Liebe Grüsse,
Marion
ich schau mir sie immer wieder gerne an, diese Dommelart!
Sicher weil sie eher hier sehr selten zu beobachten ist und weil deine Aufnahme schon ein Highlight ist!
Gruß Thomas
dein Zwergrohrdommelbild besticht durch seine Natuerlichkeit und Lebendigkeit - wunderschoen! Es ist ja besonders schwierig, das Umfeld dieses Vogels gestalterisch so gekonnt mit einzubeziehen. vG Horst
ich finde, dass solche Aufnahmen gut geeignet sind, um auch den Lebensraum zur Geltung kommen zu lassen. Eine freigestellte Dommel wäre doch recht unnatürlich, weil wir sie zu 99% nur in ihrem dichtbewachsenen Habitat erleben würden (wenn wir sie denn mal erleben dürften). Dazu kommt eine gute Platzierung, feine Schärfe und ausgewogenen Farben. Hier und da rauscht es zwar etwas, was sich aber nicht wirklich störend auswirkt. Auch ich will mich meinen Vorrednern anschließen und bin voll des Lobes für dieses schöne Bild.
Beste Grüße
Gerd
das ist bisher dein bestes Zwergdommel Bild, das du hier präsentiert hast. Diesem Satz von Sebastian kann ich voll und ganz zustimmen! Herrlich Marion! Das Habitat fügt sich so schön ein und passt einfach perfekt zur Rohrdommel - oder eben umgekehrt!

auch mir gefällt deine Zwergrohrdommel sehr! Ich kann hier technisch nichts bemängeln und auch sonst kann ich dir zu dieser Aufnahme nur gratulieren. einfach klasse! LG Anja
Speziell die technische Seite sehe ich sehr gut gelöst! Dezente Schärfe und die satten, natürlichen Farben.
Eine gelungene Aufnahme,
liebe Grüße,
Poldi
das ist bisher dein bestes Zwergdommel Bild, das du hier präsentiert hast.
Bildgestaltung und Licht gefallen mir sehr gut.
Am besten gefällt mir allerdings das typische Umfeld und wie gut du es mit in das Bild einbezogen hast.
Gruß
Sebastian
LG Martin