
Hallo, hier mein kleiner Beitrag zur aktuellen Hochwassersituation Hierzulande... Bei der Aufnahme handelt es sich um einen kleinen Graben in der Rhön, welcher durch einen heillos überforderten Ablauf zu einem mittleren Tümpel angeschwollen ist. Das Bild ist übrigens eine Einzelaufnahme, bei der keinerlei lokale Bearbeitungen vorgenommen wurden (außer zum Nachschärfen). Ich hoffe, es gefällt euch Viele Grüße, |
|||||||
Autor: | © Stefan Imig | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-06-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-05-31 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rhoen, wasser, schaum, ueberschwemmung, hochwasser, bach, buche, blaetter | ||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Serie Rhön: |
erst einmal: Herzlichen Glückwunsch zum BdW.
Eine gute kreative Umsetung des aktuellen Themas.
Idee und Bildaufteilung gefallen mir sehr gut.
Nur ich kann mich irgendwie nicht mit den Schaumstrukturen anfreunden.
Das ganze Bild wirkt sehr unruhig und unharmonisch auf mich.
In Technik, Gestaltung und Idee, wie gesagt erstklassig für mich, emotional gefällt es mir aber nicht besonders.
LG Thorsten
bei diesem Bild bin ich hin und her gerissen ..... die Abstarktion finde ich sehr gut, besonders auch die weiße Diagonale im Bild dazu paßt das orange der Blätter und das Grün auf der anderen Seite ...ganz sicher ein sehr interessantes Bild ...aber, es flirrt mir vor den Augen, wenn ich es länger anschaue ...sicher kein Bild für die Wand, aber sehr gut gemacht ist es allemal.
Gratulation zum BdW !
Gruß angelika
eine ganz ganz tolle Aufnahme.
Das Grün und Orange machen das Bild zu einem besonderen.
Für mich ein absolut verdientes Bild der Woche - Glückwunsch!
Viele Grüße
Mike
Glückwunsch zum Bild des Tages.
Gut, dass dein Bild und dein Kommentar dazu an die Not der Menschen und Vögel erinnert.
Viele Grüße
Anne-Marie
bin wirklich total überrascht, die Aufnahme nun als Bild der Woche zu sehen.
Vielen Dank dafür (wer auch immer dafür verantwortlich sein mag )
Danke auch an alle Kommentatoren!
Viele Grüße & eine schöne Wochen,
Stefan
Zusammen mit dem Text passt es hervorragend zu der derzeitigen Hochwasser-Situation, unter der zur Zeit so viele Menschen, aber auch Tiere auf erschreckende Weise zu leiden haben.
Die Entscheidung, es zum BdW zu machen, finde ich richtig gut.
VG
Pascale
dass ich von deinem bild sehr angetan weisst du ja bereits, und nun herzlichen glückwunsch von mir zu deinem BdW!
vg barbara
Die Schaumstrukturen finde ich klasse. Auch wie die beiden Blätter unter Wasser in einer wunderbaren Farbe leuchten. Einzig die giftig helle grüne Pflanze wirkt nicht so richtig zum Bild zugehörig.
Abgesehen davon gefällt mir das Bild sehr.
Gruß
Jens
Farben, Formen und Wasser passen perfekt zusammen.
Gefällt mir ausgezeichnet!
VG
Rado
fasziniert schaue ich mir dein bild nun schon zum xten mal an,
du hast hier einen aktuellen beitrag in f&f geschaffen - es zieht mich einfach in seinen bann
die schaumigen wasserstrukturen gefallen mir hier sehr gut - wegen ihrer anordnung im querverlauf und wegen der unterbrechung durch die diagonalverlaufende schaumspur
die grünen und orangenen akzente hast du bestens plaziert
lg barbara
Naturgewalten bringen schon manche Kunstwerke hervor und man könnte fast meinen, die Natur reagiert wie Künstler, die wenn ein Kunstwerk nicht gelingt, voller Frust und Wut ihr Werk zerstören und danach, losgelöst vom Zwang, ihr bestes Werk vollbringen.
Liebe Grüsse
Betty
Die strukturen auf dem Wasser sind echt klasse!
Dazu noch der wohlüberlegte Bildaufbau mit der Schaumlinie, welche in die Ecke verläuft sowie dem überschwemmten Bäumchen und dem goldenen Laub, welches durch das Wasser leuchtet.
Gefällt mir richtig gut dein Bild.
Bei der Ausarbeitung kann man sich streiten. Mir persönlich ist das Grün jedoch nen Tick zu giftig und das Bild als Ganzes ein weng zu hell (ich vermute jedoch das das gewollt ist ?).
Gruß Tilman.
ich find dein Bild sehr interessant,das hast du klasse gesehen und prima umgesetzt.
Die tendenziell leichte Überbelichtung steht dem Bild mMn.ausgezeichnet.
LG ALEX