Newsletter 2014-03-11
Mit den Bildern aus der Woche 2014-03-03 - 2014-03-09
Inhaltsverzeichnis:
Bild der Woche
ich kanns noch nicht ganz lassen, aber in diesem Jahr hat man erstaunlich viele schöne Abende bei den Märzenbechern,
der Höhepunkt ist jetzt erreicht, bald wird man sich anderen Motiven widmen müssen
Bilder des Tages
2014-02-26
Servus Zusammen,
bei uns hat heute die Sonne so schön gelacht, so dass es mich nach einem Bild aus bereits wärmeren Tagen gelüstet hat.
Ich hoffe ich kann euch mit dieser kleinen Schafstelze, welche sich minutenlang in den unterschiedlichsten Posen vor mir streckte und reckte, ebenso begeistern und auf den bevorstehenden Frühling einstimmen.
Viel Spaß beim Betrachten,
Gerhard
Hallo !
Dieses Foto einer Schlüsselblumengruppe gehört zu meinen Lieblingsfrühjahrsbildern aus dem letzten Jahr. Hoffentlich dauert es nicht mehr lange, bis diese kleinen Farbtupfer wieder auftauchen
Viele Grüße !
Florian
hallöchen
dieses defokusexperiment konnte ich vor ein paar tagen an der Rems fotografieren
ich hoff es gefällt euch auch?
liebe grüße barbara
2014-03-01
Wenige Sekunden nach Sonnenuntergang stellte sich ein fantastisches Farbenspiel ein.
Für die Lofoten wohl keine Seltenheit. Fasziniert vom Spektakel ist man schnell abgelenkt. So sind nasse Füße oder ein Sturz auf eisglatten Felsen keine Seltenheit.
2014-03-05
Auf den sehr beschwerlichen Weg zu den SnowMonkeys hätte ich gerne verzichtet, durch das Winterchaos in Japan war fast kein Durchkommen und wir mussten sogar unser großes Gepäck in einer Garage lagern, aber die ein oder andere Aufnahme hat dann doch entschädigt.
Ich hoffe euch gefällts.
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2014-03-03
2014-03-03
Als bekennender Karnevalsmuffel bin ich heute doch lieber wieder in den Wald geflohen.
Richtig schön neblig war es auf den Höhen der Eifel, wie hier an der hohen Acht.
VG Ingrid
2014-03-03
Eine Aufnahme von heute im strahlenden Sonnenschein. Ich hoffe das Bild erweckt Eure Frühlingsgefühle. LG Harald
2014-03-03
Zurück von einer abenteuerlichen, eisigkalten, extrem windigen, aber grandiosen Tour aus Island ein erstes Bild.
Jedes Jahr freue ich mich über die Elfen-Krokusse hier um Norden. In diesem Jahr zeigten sie sich noch früher... kein Wunder bei dem Winter
2014-03-04
konnte ich auch einige Fotos von den Polarfüchsen machen - wobei die Erfolgsrate sehr gering war.
Das war wohl auch der Grund dafür, dass die Tiere zu meinem Bedauern nach "nur" 3 Fototagen den Bau verlassen
haben und sich ein neues Winterquartier gesucht haben.
... den Samen vom Ahornbaum.
Blitzschnell flitzte es über die kleinen Äste und sprang von Baum zu Baum.
Die Samen des Ahorns sind nicht nur bei den Eichhörnchen, auch bei Vögeln sehr beliebt.
2014-03-05
Für mich ist der Hirschkäfer, der König von unseren heimischen Käfern.
Es war letztes Jahr ein tolles Erlebnis über ca. 14 Tagen die Hirschkäfer zu fotografieren.
Ich freue mich schon auf dieses Jahr
2014-03-05
In dem mit Reif bedeckten weißen Rohrwald erwartete ich Bartmeisen, doch der im Schilf eher selten zu sehende Buntspecht war mir genauso lieb.
2014-03-05
Ein Bock ruht sich in einem Feldgehölz aus. Dieser 6-er Bock schloß sich der Ricke 2 mit Ihren beiden Schmalrehen aus 2014 an. Voriges Jahr, war er bereits auch Mitglied dieser Gruppe. Aber im Mai verschwand er dann und tauchte erst im Herbst wieder auf.
2014-03-05
Tatsächlich hat sich das Eichhörnchen einen Moment lang für die Hummel interessiert.
Wahrscheinlich war es das Gesumme. Ich fand die Pose toll, voll konzentriert mit Rückenwärmer.
Beste Grüße Thomas
Eins meiner wenigen Mitbringsel, die ich vorzeigen mag. Entstanden auf einem Ausflug zu unseren südlichen Nachbarn. Liebenswerte Menschen, mit viiiel Geduld , mit denen das gemeinsame Fotografieren sehr viel Spaß gemacht hat.
Motive gibt es dort "unten" ohne Ende, aber die Umsetzung...
Kostet viel Zeit und Geduld, eine intensive Beschäftigung mit dem Motiv, aber auch ein bisschen Glück, nicht nur mit dem Wetter.
ps: Wer keinen Rahmen mag, einfach unter dem Bild zwei Mal auf das schwarz
2014-03-06
Update.
Diese We geht es los und wir werden wieder die Krötenzäune aufbauen das die Erdkröten unbeschadet zu Ihren Laichgewässer gelangen.
Hatte das Bild schonmal gezeigt aber die Bearbeitung war nicht so.
LG Patrick
2014-03-06
Hallöchen,
solange noch ein paar Krokusse blühen, zeige ich euch dieses Fuchsbild.
Es handelt sich wieder um einen Berliner Stadtfuchs,
der durch eine Krokuswiese lief und eine Weile an dieser Stelle schnupperte.
Viele liebe Grüße
Sarah
erlaubt dieses Bild vom Graureiher und Fisch.
Die Frage ist hier, wer ist Hauptdarsteller?
2014-03-07
...zeige ich euch heute ( noch nicht aus diesem Jahr) einen Bläuling zur blauen Stunde.
Vielleicht gefällts ein bißchen?
LG
Angela
2014-03-08
Dieses "Inferno" hat mich irgendwie an den Urknall erinnert - so in etwa könnte es damals ausgesehen haben
Tief beeindruckt stand ich am Ufer und konnte staunend zusehen, wie alle paar Sekunden eine neue Figur am Firmament erschien. Die Ausdehnung war so gewaltig, dass die 14mm an FX nicht annähernd ausgereicht hätten, um die komplette Ilumination abzulichten...
Ich hoffe, mein Bild kann etwas gefallen...
Viele Grüße
Rolf
2014-03-08
Da ich im Moment mitten in den Abivorbereitungen stecke, komme ich leider kaum zum Fotografieren.
Letzte Woche hat es dann aber doch einmal geklappt und glücklicherweise waren die Krickenten auch recht kooperativ.
Ich hoffe es gefällt etwas?!
viele Grüße,
Valentin
2014-03-08
Im Norden Omans (Musandam). Wenn man bei einem Bootsausflug Glück hat, schwimmen Delphine eine längere Zeit mit dem Boot mit. Es macht ihnen anscheinend einfach Spaß.
2014-03-08
...ein Allerweltsvogel ( Bläßhuhn) dem man viel zu selten Beachtung schenkt. Im richtigen Licht ein durchaus lohnendes Motiv ;) Bild ist aus 2013. Wünsche noch ein schönes Restwochenende!
2014-03-09
Die Schachblume Fritillaria meleagris konnte ich am 06.03.2014
Morgens bei 0°C fotografieren. Die ersten Blüten zeigen sich schon ....
Eigentlich sind sie ja viel zu früh.