
Eingestellt: | 2014-06-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-20 |
EU © editha uhrmacher | |
noch ganz jugendlich |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 150mm 1/80 Sek., f/4.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Manueller Weißabgleich stativ, winkelsucher |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 299.4 kB 668 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
7. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2014 |
Ansichten: | 87 durch Benutzer322 durch Gäste |
Schlagwörter: | brandknabenkraut orchidee |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Foto und Ergebnis!
LG Gabi
vielen dank an euch alle. es freut mich sehr, dass das gesamtbild gut gefallen hat.
ja, warum ich nun die schärfe nach hinten gesetzt habe....hm, weiss ich nicht mal genau, vielleicht weil die hintere orchidee sich durch ihre grösse vorgedrängelt hat
mir slbst ist es gar nicht so aufgefallen.
ich weiss schon, warum ich HIER bin
lg editha
LG Holger
Wunderschöne Orchideen! Dir ist ein ganz bezauberndes Bild gelungen!
LG Ute
was für eine schöne Orchidee, die Du zu dem sehr schön abgelichtet hast.
Den Fokus auf die vordere Blüte zu legen wäre eine Option gewesen, aber mir gefällt es auch so sehr gut.
LG Ute
eine schöne und verträumte Sicht auf das Brandknabenkraut. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Guido
Ein wunderschönes Foto, dass mir gerade wegen des Bildaufbaues so sehr gefällt. Durch den "Lichtfleck" oben rechts schaffst du einen schönen Gegenpol zu den Blüten unten links. Wahrscheinlich hätte auch mir das Bild noch besser gefallen, wenn die Schärfe auf der vorderen Blüte liegen würde.
Gruß: Uwe
insgesammt gesehen, hast du die Beiden schön in Szene gesetzt.Die Blüte weist eine schöne Schärfe auf und auch die Freistellung ist Dir gut gelungen.
Für mich könnte die Schärfe allerdings auf der vorderen Blüte sein. Auch hätte ich die Beiden ein wenig weiter weg vom Rand platziert.Der Abschluss unten gefällt mir, wie auch die zarten Farben
Gruß Sabrina