°°° Áhkká °°°
© Hans Ilmberger

Eingestellt: | 2014-06-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-26 |
![]() |
|
Mit diesem Bild melde ich mich aus dem Urlaub zurück. 3 Wochen Nordskandinavien bei Traumwetter liegen hinter mir. Das Bild zeigt das Akka-Masiv im Nationalpark Stora Sjöfallet von Ritsem aus gesehen. Ritsem ist einer der Ausgangspunkte in den Park sowie in den dahinterliegenden Sarek Nationalpark. Der Nationalpark Stora Sjöfallet befindet sich im Norden Schwedens nahe der norwegischen Grenze. Er gehört zum Laponia-Welterbe. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300S 102mm (entsprechend 153mm Kleinbild) 1/20 Sek. f/13.0 ISO 100 26.05.2014 22:13:12 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 532.8 kB 1280 x 803 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 43 durch Benutzer338 durch Gäste |
Schlagwörter: | akka laponia nationalpark stora sjoefallet nordschweden schweden |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Johann,
da ist ja noch unglaublich viel Schnee und Eis. Konnte man schon in das Gebirge oder waren die Wege noch unpassierbar? Für Ski war es vermutlich schon zu nass.
Die Sonne hat noch viel Arbeit zu leisten damit zu Mitsommer alles passierbar ist. Aber sie kann ja auch fast 24 Stunden arbeiten.
Viele Grüße
Klaus
da ist ja noch unglaublich viel Schnee und Eis. Konnte man schon in das Gebirge oder waren die Wege noch unpassierbar? Für Ski war es vermutlich schon zu nass.
Die Sonne hat noch viel Arbeit zu leisten damit zu Mitsommer alles passierbar ist. Aber sie kann ja auch fast 24 Stunden arbeiten.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
allein die Tatsache das der see noch komplett zugefroren war und das Boot das einem hinüber bringt noch an Land lang zeigt wie schwierig es gewesen wäre sich ins Gebirge auf den weg zu machen. An die vielen vom Schmelzwasser übervollen Flüsse darf man dann gar nicht denken
allein die Tatsache das der see noch komplett zugefroren war und das Boot das einem hinüber bringt noch an Land lang zeigt wie schwierig es gewesen wäre sich ins Gebirge auf den weg zu machen. An die vielen vom Schmelzwasser übervollen Flüsse darf man dann gar nicht denken
Ich denke da ging noch nichts.
LG Hans
Hallo Johann.
Das Ahkka Massiv muss wirklich ein toller Anblick sein!
Sehr schön diese winterliche und detailreiche Ansicht der verschiedenen "Vegetationsebenen". Juni ist im hohen Norden noch lange nicht Sommer wie man hier sehr schön sieht :)
Gruß
Jens
Das Ahkka Massiv muss wirklich ein toller Anblick sein!
Sehr schön diese winterliche und detailreiche Ansicht der verschiedenen "Vegetationsebenen". Juni ist im hohen Norden noch lange nicht Sommer wie man hier sehr schön sieht :)
Gruß
Jens
Hallo Angelika,
nein von den lästigen Plagegeistern war noch nichts zu spüren. Der Akkajaure war noch komplett zugefroren.
nein von den lästigen Plagegeistern war noch nichts zu spüren. Der Akkajaure war noch komplett zugefroren.
LG Hans
Danke Johann,
das wird sich die nächsten Wochen ändern .....ich reise ab Mitte Juli und dann dauert es ein paar Tage bis ich schonmal bis dahin bin....und ich hoffe trotzdem, daß diese Plage nicht zu schlimm wird.
Gruß angelika
das wird sich die nächsten Wochen ändern .....ich reise ab Mitte Juli und dann dauert es ein paar Tage bis ich schonmal bis dahin bin....und ich hoffe trotzdem, daß diese Plage nicht zu schlimm wird.
Gruß angelika
Hallo Johann,
war noch im März in dieser Gegend.....einfach wunderschön ist es dort...wie man auch sehr gut auf Deinem Bild sehen kann und bald werde ich wieder dort bzw noch ein gutes Stück höher sein ...wenn ich den Schnee so sehe, dann hattet ihr sicher keine Mückenplage ?
Gruß angelika
war noch im März in dieser Gegend.....einfach wunderschön ist es dort...wie man auch sehr gut auf Deinem Bild sehen kann und bald werde ich wieder dort bzw noch ein gutes Stück höher sein ...wenn ich den Schnee so sehe, dann hattet ihr sicher keine Mückenplage ?
Gruß angelika