Ich bin froh...
© gelöschter Benutzer #848854

Eingestellt: | 2014-06-19 |
---|---|
G# © gelöschter Benutzer #848854 | |
dieses Frühjahr wieder viele von ihnen beobachtet und fotografiert zu haben. Die Weibchen waren komischerweise schon recht prall. An diesem Nachmittag beobachteten wir über 15 Tiere, davon nur 2 Männchen. Wie immer versuchten wir die Tiere beim Sonnenbaden nicht zu stören. Dieses Weibchen blieb den ganzen Tag dort liegen. Da ihr Sonnenplatz sehr nahe an einem Weg liegt, wird sie Besucher gewohnt sein. Für mich gehört die Kreuzotter zu den schönsten heimischen Tieren überhaupt, deshalb bin ich froh, dass sich die Population, die ich ab und an besuche, scheinbar sehr positiv entwickelt. Einen schönen Tag euch noch! |
|
Technik: | Nikon D90 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 370.3 kB 1000 x 727 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 96 durch Benutzer444 durch Gäste |
Schlagwörter: | insitu kreuzotter vipera berus weibchen |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Wow!! Beneide dich um das Foto 
Vielleicht hat sie gerade gefressen?
Wäre schön wenn du mehr von diesen hübschen Ottern zeigst..
Vielleicht gelingt dir mal ein Foto ohne viel drum rum
Wenn nicht macht nichts. Man erkennt sie auch so gut.
Liebe Grüsse
Doris
Vielleicht hat sie gerade gefressen?
Wäre schön wenn du mehr von diesen hübschen Ottern zeigst..
Vielleicht gelingt dir mal ein Foto ohne viel drum rum
Wenn nicht macht nichts. Man erkennt sie auch so gut.
Liebe Grüsse
Doris
Hallo Doris,
Es kann sein, dass sie etwas gefressen hatte, allerdings sieht der Körper dann etwas unförmig aus und nicht soo voluminös. Bei Zeiten lade ich gerne noch ein paar Kreuzotterbilder hoch. Noch viel freigestellster ist echt schwer, da ich die Tiere nicht stören will und darf, da muss man echt Glück haben.
Es kann sein, dass sie etwas gefressen hatte, allerdings sieht der Körper dann etwas unförmig aus und nicht soo voluminös. Bei Zeiten lade ich gerne noch ein paar Kreuzotterbilder hoch. Noch viel freigestellster ist echt schwer, da ich die Tiere nicht stören will und darf, da muss man echt Glück haben.
Sehr sehr lobenswert von dir, daß du sie nicht stören willst. Gefällt mir. :)
So gehört es sich wenn man die Natur und ihre Bewohner fotografiert.
So gehört es sich wenn man die Natur und ihre Bewohner fotografiert.
Aber vielleicht hast du mal Glück. Ich wünsche und gönne es dir
Liebe Grüsse Doris
Hallo Niklas,
Glückwunsch zu deinen zahlreichen Sichtungen!
Für mich ist die Kreuzotter auch ein wunderbares, friedliches Tier, mit viel zu schlechtem Ruf :(
Ich wünsche der Population auch in Zukunft gutes Bestehen und dir weiterhin so schöne Beobachtungen. Solche "in situ" Aufnahmen haben für mich einen besonderen Reiz.
Klasse!
Gruß Kevin
Vielen Dank!