
Da mein letztes Bild von diesem schönen Falter durch meine Schuld zu komprimiert war, möchte ich nochmals eine Version in einer besseren Größe zeigen, habe an der Farbe diesmal nichts verändert ....ein Bild habe ich bei dem man genau sieht woher er seinen Namen hat...die hellen Flügelflecken zeigen wirklich die Permuttwirkung, aber wie das immer so ist hat etwas anderes gestört. Nun hoffe ich mal, daß dieses Bild etwas gefallen kann. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-07-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | grosser-perlmutterfalter, schmetterling, insekt, wiese, heide, grashalm | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Jepp, ein sehr schönes Makro! Toll erwischt.
LG Ute
Stephanie hat genau das gesagtr, was ich eigentlich schreiben wollte: schönes,
klares Makro! Mir gefällt's rundum bis auf den schon angesprochenen leichten
Gelbstich...fein gemacht!
Liebe Grüsse,
Marion
Angelika
Schönes klares Makro
fällt mir
Gruß Steffi
zuerst ganz herzlichen Dank für eure Rückmeldungen und auch für die Kritik.
Ich sehe den Gelbstich...beim letzten Perlmutterbild vor ein paar Tagen hab ich den Regler Richtung Blau verschoben, da kamen die Farben auch falsch an, deshalb hab ich sie jetzt so gelassen wie sie waren ...das war das gleiche shooting.....das gleiche Wetter, der gleiche Halm ...jetzt bin ich etwas ratlos...TWK hab ich gemacht....mach ich eigentlich immer.
Und den WB hatte ich an diesem Tag auf bewölkt stehen.....das mit dem Vorschlag von Rolf werde ich probieren beim nächsten Mal und was das Komprimieren angeht ....um diese Aktion des schrittweisen Verkleinerns zu überprüfen brauche ich die Hilfe meines Mannes ....bin da nicht so begabt in diesen technischen Dingen

Was die BG angeht, so gefällt mir oftmals so schemenhaftes Gewusel im HG ganz gut, aber hier fand ich den nach hinten gebogenen Halm auch ganz schön.
Nochmals danke.
Gruß angelika
das gefällt mir schon besser als das Querformat, weil hier weniger halbscharfes "Gewusel" im Bild zu sehen ist.
Die Schärfe bzw. die feinen Details sind jetzt auch zu sehen. Beim Farbstich bin ich allerdings bei Sabine: viel zu viel gelb!!
Mit einer deutlichen Verschiebung von gelb nach blau verschwindet dieser "leuchtende" gelbe Hintergrund zu Gunsten eines neutralen. Vor allem aber sehen die Farben des hübschen Falters auch viel natürlicher aus...
Probier´s doch mal aus...
Viele Grüße
Rolf
Da hattest du aber Glück den zu finden -
hätte ich auch gerne mal vor der Linse.
Ich finde die schärfe samt Ausrichtung sehr gut.
Auch der Ansitz ist hübsch und gibt -
durch den nach hinten laufenden Halm -
dem Bild noch mehr Tiefe.
Was mir aber (auf meinem kalibrierten Monitor) stark auffällt,
ist der Gelbstich übers ganze Bild.
Ein anderer WB oder eine Tonwertkorrektur würde da Abhilfe schaffen.
LG Sabine
schöner Falter mit elegantem Ansitz und warmen Farben.
Gruß Hans Peter
ein schöner Falter in ansprechender Pose. Den Ansitz hast Du schön eingebunden. Die Schärfe ist auch gut obwohl ich am kopf etwas zweifle. Auf jeden Fall gefällt es mir.
Gruß Klaus th.