Familienfoto - ein Experiment
© Benutzer 816491

Eingestellt: | 2014-07-11 |
---|---|
B8 © Benutzer 816491 | |
Aus Versehen hatte ich auf ISO-Auto gestellt, was leider ISO 1600 zur Folge hatte - viel zu viel für meine Kamera! Das Ergebnis war entsprechend verrauscht und körnig, und alle Bemühungen, dies noch irgendwie ansehnlich hinzukriegen, waren umsonst. So wurde aus der Not die Idee geboren, die Körnung im Gegenteil nachträglich noch zu verstärken, in Anlehnung manche recht grobkörnigen Filme von Früher. Nicht das ich das jetzt mit jedem verrauschten Bild machen werde, aber ich wollte es mal ausprobieren und Eure Meinung dazu hören. Ich bin mir selber noch nicht ganz schlüssig, wie ich es finde. Aber ich fand die Vater-Mutter-Kind-Szene doch irgendwie zu hübsch, um sie wegzuwerfen (auch wenn im Hintergrund wieder die böse Schwiegermutter hervorschielt Bis auf das Verstärken der Körnung und das Zurechtstutzen von einem ursprünglichen Quer- auf ein Hochformat ist es aber ein Naturdokument. |
|
Technik: | Canon PowerShot SX40 HS, 150.5 mm (entspricht ca. 840 mm KB) 1/200 Sek., f/7.1, ISO 1.600 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich EBV siehe Bildbeschreibung |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 621.9 kB 690 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 47 durch Benutzer174 durch Gäste |
Schlagwörter: | basstoelpel morus bassanus helgoland jungtier jungvogel eltern brutfuersorge nest |
Rubrik Vögel: |
Hallo Christian,
das Bild scheint ja allgemein nicht gerade Begeisterungsstürme hervorgerufen zu haben
Umso mehr danke ich Dir für Deine ernsthafte Beschäftigung damit und Deinen Kommentar. War ja nur ein Versuch.
LG,
Angelika
das Bild scheint ja allgemein nicht gerade Begeisterungsstürme hervorgerufen zu haben
LG,
Angelika
Hallo Angelika,
für meinen Geschmack ist es nicht so wirklich ansprechend. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man das originale Bild nimmt, nur das Farbrauschen rausfiltert, so dass das Luminanzrauschen noch bleibt und dieses dann vielleicht als Körnung noch verstärkt. Bei Lightroom gibt es die Möglichkeit, die Körnung auch etwas zu verstärken und zu vergrößern. Dazu noch eine künstliche Vignettierung (nicht so viel, dass es ins Auge springt) und dann könnte es gehen.
Wäre aber ganz schön experimentell...
VG Christian
für meinen Geschmack ist es nicht so wirklich ansprechend. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man das originale Bild nimmt, nur das Farbrauschen rausfiltert, so dass das Luminanzrauschen noch bleibt und dieses dann vielleicht als Körnung noch verstärkt. Bei Lightroom gibt es die Möglichkeit, die Körnung auch etwas zu verstärken und zu vergrößern. Dazu noch eine künstliche Vignettierung (nicht so viel, dass es ins Auge springt) und dann könnte es gehen.
Wäre aber ganz schön experimentell...
VG Christian