
Eingestellt: | 2007-10-24 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Eine Blüte des Weißen Leimkrauts oder der Weißen Lichtnelke (so wohl der geläufigste deutsche Name, auf Latein existieren sechs oder sieben Synonyme...) etwas näher betrachtet. Es hatte morgens leicht gefroren; als ich dieses Bild machte, war der Frost aber schon zu Tau geworden. In dieser Jahreszeit stürzt man sich ja als Fotograf im Nahbereich auf alles Lebendige, Insekten gibt es (fast) keine mehr, da fange ich eben mal wieder mit ein paar Pflanzenfotos an... Gruß Lukas |
|
Technik: | 350D, Zeiss 50/1.4 + Zwischenringe (~1,5:1), 1/125, f/2,8, ISO 100, +1/3 EV, SVA, Kabel, Stativ. Leichter Beschnitt. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 223.4 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Oktober 2007 |
Ansichten: | 3 durch Benutzer130 durch Gäste415 im alten Zähler |
Schlagwörter: | silene alba silene latifolia weisse lichtnelke weisses leimkraut |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Auch hier ein Dankeschön an dich
Freut mich sehr, dass du die Aufnahme so positiv siehst (und du hast gar nichts zu kritteln, nein so was! )
Grüßle zurück, Lukas
Für mich ist das kreative Fotografie, und das Bild reiht sich nahtlos an Dein Bild des Monats an. Hätte ich die Wahl, welches ich mir übers Sofa hängen würde, ich glaube sogar fast, dass ich dieses hier nehmen würde...
Grüssle, Toph
stimmt, rechts beschneiden... könnte man machen! Danke für die Anregung
LG, Lukas
PS: Danke auch für deinen Kommentar unterm Käferbild
LG Chris
Danke für die Anmerkungen!
@Martin: "... ein echter Thiess..." da fühle ich mich ja mächtig geschmeichelt, wenn mir schon solche Attribute zugesprochen werden
Zur Komposition: Du hast schon recht, es ist wenig "Feines" im rechten Teil. Für mich ist das aber eher ein diagonaler Gegenpol zu den scharfen Tröpfchen links. Eine kleine scharfe Partie in der rechten unteren Ecke könnte ich mir allerdings schon vorstellen
Die Farben waren genau so - ich habe mit Umwandlung nach S/W und Kaltlicht gespielt, bin aber beim Original geblieben.
@Pascale: An Plümchen gibts aber auch nicht mehr viel... Notfalls Moos und Flechten...
Viele Grüße, Lukas
Während ich im linken Bildbereich mit den feinen filigranen Strukturen einen echten Thiess erkenne, fällt der rechte Teil dagegen doch ziemlich ab, es ist wenig Feines drin, was die Gesamtkomposition für mich doch deutlich mindert. Auch die Farbe will mir nicht so richtig gefallen. Ich denke, Du willst so wie ich auch lieber ehrliche Kritik hören als Schöngerede...
LG Martin
Dein Bild gefällt mir sehr, sehr gut: sehr schön zart und kühl das Ganze. Die sternförmige Gestaltung aus der rechten unteren Ecke heraus gefällt mir auch sehr gut.
Also: ich hab gar nichts dagegen, wenn du jetzt gezwungen bist, dich wieder mehr auf die Flora zu konzentrieren!
Gruß, Pascale