
Gerade mal 400 Meter von uns weg, aber gerade entdeckt. Es liegt wahrscheinlich daran, dass meine Vogelausrüstung zur Reparatur ist und ich gezwungen bin mit kleinem Equipment zu fotografieren. Vielleicht gefällt es ja. Lg Jalil |
|||||||||
Autor: | © Jalil El Harrar | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-07-22 | ||||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | jaco, jalil, costa rica, strand, meer, wasser, felsen | ||||||||
Gebiet | Costa Rica | ||||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||||
Serie Costa Rica Landschaft: |
zweimal unter zwei Bildern den Namen falsch schreiben, hat das was zu bedeuten?
vielen Dank an alle, die sich mit dem Bild beschäftigt haben. Ich weiss, der Weg ist noch lang und endet nie. Daher macht es auch Spaß.
Ich experementiere sehr gern und probiere immer was neues für mich. An den Stellen war ich noch nie, weil es da keine Vögel gibt. Ich glaube aber jetzt, man sollte die Kamera zu Haus lassen und ab und zu zu Fuß spazieren gehen und immer neue Wege suchen. Habe ich gestern auch gemacht und sehe da eine neue Stelle für Landschaft und sogar Vögel.
Einige Filter muss ich mir glaube ich auch zulegen. Ich habe an das Cokin System gedacht. Was haltet ihr davon. Ratschläge auch gern per PN. Ich benutzte Canon 16 35 mm .
Von den drei Bildern, die ich für die HDR benutzt habe, habe ich ein neues bearbeitet:
meine Erfahrungen mit Cokin waren nicht so berauschend. Derzeit arbeite ich lieber mit den HiTec-Filtern (die sind preislich noch so extrem, wie etwa Lee-Filter).
Liebe Grüße
Jan
ich finde das Wasser schon recht gut also deutlich besser als vorher-An den Felsen sieht man die HDR noch -aber ich finde das kann so durchgehen

Ich hab das Cokin System und es ist einfach , praktisch und variabel. Mir reicht es aus.
Mit 3 Verlaufs und 3 ND Filter kommt man schon voran und sie sind nicht so teuer
Gruß Steffi
bleib dran

mir gefällts, ich beschäftige mich aber kaum mit Landschaftsfotos und auch nicht mit HDR-Fotografie...
Ich hätte mir einen höheren Standpunkt gewünscht, irgendwie würde ich gerne den Horizont im rechten Drittel des Bildes auch sehen; das ist aber meine ganz persönliche Empfindung und wie gesagt: ich bin kein Landschaftsbildexperte...
Herzlichen Gruß Axel
eine wirklich interessante Aufnahme, die ein klasse Motiv zeigt und eine schöne Lichtstimmung.
Der HDR - Look ist schon recht heftig bei dieser Aufnahme und ich meine immer, ich müsste mir die Augen reiben
Es hat aber was, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan dieser doch schon starken Verfremdung bin.
Viele Grüße
Ingrid
ich seh`s wie Holger, ein Aufnahme mit viel Potential, gestalterisch gut umgestzt, aber bei der Bewölkung und so zu später Stunde braucht es eigentlich kein HDR, da hierdurch doch gelegentlich eine gedämpfte Stimmung im Bild entstehen kann, so wie hier. Ich denke aber, Du kannst es insgesamt noch etwas aufhellen.
Beneidenswert, die Natur bei Dir zuhause. Gratuliere

LG Martin
dieses Bild macht Lust auf CR und zeigt, dass es nicht nur die Tiere sind, die dort zu begeistern wissen.
Die Ausarbeitung des Bildes ist schon "sehr speziell" und erinnert mehr an ein Gemälde als an das Werk einer Kamera. Mir sagt es durchaus zu, obwohl ich auch diejenigen verstehen kann, die damit so ihre Probleme haben.
Übrigens, sind das Sensorflecke bei (650/110) und (575/625). Überprüfe das mal.
Ich melde mich die Tage nochmals bei dir.
Grüße aus der Vorderpfalz
volker
mit dem Schärfe-Eindruck komme ich auch nicht so ganz zurecht, aber davon abgesehen lässt du erkennen, dass du nicht nur eine fantastische Vogel-Welt, sondern auch schöne Natur direkt vor der Haustür hast: beneidenswert!
LG
Pascale
ähnlich schöne Stellen gibt es auch in Norwegen, aber so ein feines Foto davon gelingt mir einfach nicht.
LG Gabi
Du solltest öfters auf die kleine Ausrüstung wechseln
Das ist ein traumhaftes Bild,
wo mir die Bearbeitung auch sehr gut gefällt!
LG Sabine

Ein Motiv mit Potential, Du solltest häufiger mal Deine direkte Umgebung fotografisch unter die Lupe nehmen (mache ich notgedrungen übrigens auch

LG Holger
ja, manchmal gibt es auch direkt vor der Haustür tolle Motive zu entdecken

LG,
Angelika
du solltest dir unbedingt ein paar Filter anschaffen

Das Motiv gefällt mir.Allerdings kommt mir an den "verknautschten "Felsen das HDR etwas zu stark rüber. Auch die blauweißen Stellen im Wasser machen das HDR sichtbar.
Aber für den Anfang nicht schlecht. Wenn ich dich mal besuche kannst du Vögel fotografieren ich geh dann ans Meer
Gruß Steffi
Ps :oft wirken die HDR's in Sw ganz gut. hab es mal probiert