
Nachdem sich die meisten Fotografen verzogen hatten und die Sonne untergegangen war, trat Ruhe ein. Die Blaue Stunde zauberte am Lavastrand eine wunderbar mystische Stimmung im klaren und immer noch intensiven Abendlicht des Nordens. Deshalb wollte ich bewußt viel Himmel mit drauf haben ![]() Ein unvergessliches Erlebnis ![]() |
|||||||
Autor: | © Dr. Martin Schmidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-07-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | joekulsarlon, island, eisbrocken, abendstimmung, abendrot, sonnenuntergang, gletscher, atlantik | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Island: |
der dunkle Strandabschnitt bringt einen schönen Kontrast,
liebe Grüße,
Leopold
VG
Harald
Nur das Meerrauschen zur Blauen Stunde, ansonsten strahlt dein Bild Ruhe aus und auch durch den Himmel unterstützt, eine unglaubliche Weite. Ich mag solche Motive schon deshalb, weil Ruhe und ungestörte Weite immer mehr zu einem kostbaren Gut werden !
Viele Grüße
Heinz
was hattest du für ein Licht!!!
Diesen Ort kenne ich leider nur in totalem Sauwetter, also Regen, Sturm und Schnee! Das mit dem Himmel, wenn dir das Bild so gefällt ist es schon die HALBE MIETE, dann solltest du es so lassen!
Habe mit meinem Freund oft diskutiert über diverse Schnitte, auf einen Grünen Zweig sind wir nicht gekommen.
Auf jeden Fall hattest du vollkommen recht an diesem Platz auszuhalten, denn bevor es ganz dunkel ist geht immer noch was!!!
LG Horst
ein Sehnsuchtsbild. Island und Grönland rücken immer stärker in meinen Fokus.
Gut deine Bemerkung zum Himmel, denn bevor ich deinen Text gelesen habe, dachte ich spontan, dass dieser Bereich zu groß ausgefallen ist.
Aber auch jetzt, nach längerem Hinsehen, bleibe ich dabei! Mich ganz persönlich stört der damit einhergehende sehr hohe Kontrast zwischen sehr hellem, pastell farbenen Himmel und dem schwarzen, strukturlosen Lavastrand.
Vielleicht hätte ich einen dieser Eisbrocken etwas dominanter in den VG genommen und dunkler ausgearbeitet. Aber dies sagt sich hier am Monitor so leicht ...
Grüße aus der Vorderpfalz
volker
Da ich ja schon eine Weile dabei bin und mir deshalb gelegentlich schon im Vorhinein den eine oder anderen Kritkpunkt vorstellen kann, beschreibe ich auch bewußt schon im Text, wie Du ja gelesen hast meine besonderen Intentionen.
Nur so viel, das Bild ist sehr gering bearbeitet und soll diese einmalige Stimmung so transportieren, wie ich sie erlebt habe.
Du wirst deshalb verstehen, daß ich ungern groß was ändern will

LG Martin

Danke für deine Antwort.
lg volker
ich wollte etwas ganz ähnliches schreiben wir Volker - das kann ich mir nun sparen. Das Erlebnis war sicher riesig, aber das Bild transportiert es nicht so ganz, woran der über grosse Strecken sehr helle und strukturlose Himmel schuld sein mag.
In deiner Antwort an Volker schreibst Du: "das Bild ist sehr gering bearbeitet und soll diese einmalige Stimmung so transportieren, wie ich sie erlebt habe". Mit Verlaub: das halte ich für falsch. Gerade wenn man Stimmungen transportieren möchte, die ja durch Farben und Kontraste entstehen (die man emotional stärker wahrnimmt als sie in Wirklichkeit sind), muss das Bild entsprechend bearbeitet werden. Oder hat Nikon eine Art "Stimmungsfang-Sensor" eingebaut?!
LG Kai
mag sein, daß der strukturlose Himmel Dir nicht liegt. Für mich gehört er zum Erlebnis dazu und Du weißt ja vielleicht auch, daß dort oben ganz andere Licht-und Farbstimmungen herrschen als hier, was ich auch beschrieben habe. Hat also mit Nikon wohl in diesem Fall

LG Martin