Schwalbenschwanz on the rocks...
© Guido Alfes

Auf einer großen Bergehalde im Ruhrgebiet habe ich kürzlich erstmals den Schwalbenschwanz gesichtet. Mir wurde bestätigt, dass sich dieser tolle Schmetterling hier seit wenigen Jahre aufhält und offensichtlich wohl fühlt. An den Hängen wächst in großer Zahl die Wilde Möhre und der Rohboden, vorrangig aus Schiefergestein aufgebaut, erwärmz sich schnell. Es war sehr spannend, diese Art beim Hilltopping zu beobachten. Damit habe auch ich endlich den Schwalbenschwanz auf dem Chip ![]() Die Falter haben sich immer wieder auf den Boden gesetzt und dem Wind getrotzt. Das klassische Foto war also leider nicht möglich, aber ich denke auch so eine Variante, vor allem vor dem HG eines neuen Lebensraums, hat seinen Reiz. Hoffe es gefällt ein wenig, |
|||||||
Autor: | © Guido Alfes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-07-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-07-27 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ruhrgebiet, halde, bergehalde, ritterfalter, papilio machaon, papilionidae, schwalbenschwanz | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hi Guido,
das gefällt mir richtig gut durch die tiefe Perspektive, auch die Verläufe passen gut. Glückwunsch
LG Martin
das gefällt mir richtig gut durch die tiefe Perspektive, auch die Verläufe passen gut. Glückwunsch

LG Martin
Hallo Guido,
habe auch immer geglaubt das es in NRW keine Schwalbenschwänze gibt,bis ich selbst einen gefunden habe.
Freut mich sehr dein Bild zu sehen.
Gruß
Harry
habe auch immer geglaubt das es in NRW keine Schwalbenschwänze gibt,bis ich selbst einen gefunden habe.
Freut mich sehr dein Bild zu sehen.
Gruß
Harry
hallo, bei uns sieht man diesen schönen Schmetterling leider nicht umso schöner ist es hier mal ein paar fotos von ihnen zu sehen.
lg
Hallo Guido,
mir gefällt auch,was ich sehe.Den Schwalbi konnte ich schon auf Trockenrasen
fotografieren,aber noch nie auf steinigem Terrain sehen.Danke fürs Zeigen.
GR,Andreas
2014-07-28
Hallo Guido,
Schön dass du diesen tollen Schmetterling nachweisen und ablichten konntest.
Mir gefällt auch deine Aufnahme gut. Gerade die etwas andere, unübliche Darstellung hat etwas. Es wirkt sehr natürlich und interessant.
Gruß Kevin