
Eingestellt: | 2014-08-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-01 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Wenn diese Feuerlibelle sich schon so einen langen Binsenstängel als Sitzwarte aussucht, dann versuchen wir es doch einmal mit einer frontalen Perspektive damit man nicht so viel von dem hässlichen Ding sieht. Wie findet Ihr es denn? LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 700D, 147mm 1/200 Sek., f/6.3, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, freihändig, leicht bedeckter Himmel, Situation so vorgefunden |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 436.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 117 durch Benutzer419 durch Gäste |
Schlagwörter: | feuerlibelle crocothemis erythraea schilfgebiet feuchtgebiet mittelmeer spanien menorca balearen suedkueste sommer |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Menorcaimpressionen 2014: |
fast wäre mir Deine Aufnahme entgangen, die klassische Variante ist "schuld", dass ich diese hier jetzt entdeckt habe.
Bei diesem Bild gefällt mir die frontale Perspektive, die ich bei Libellen besonders spannend finde. Dazu hast Du einen sehr feinen Hintergrund und ein Licht, dass besonders auf dem Kopf eine fast unwirkliche Wirkung hinterlässt. Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Michael
LG Holger
ich mach es kurz: eine für meinen Geschmack wunderbare Libellenaufnahme, bei der mir besonders Kameraperspektive, Flügelstellung und der nicht zu sehr aufgelöste, hier perfekt passende HG gefallen.
Viele Grüße
Oli
starke frontale abbildung! gefällt mir prima
lg barbara
...genial...
LG Antje
LG Holger
faszinierend die Ansicht.
Feuerlibellen gehören zu meinen absoluten Favoriten unter den Libellen.
VG Thomas
diese Perspektive ist beeindruckend, klasse gesehen und umgesetzt, gefällt mir sehr gut.
VG Rainer
eine feine Aufnahme, die sehr gut gefällt!
LG Ute
Gruss Peter
das hätte ein Künstler nicht besser malen können. Schon fast surrealistisch. Das ist mal ganz was anderes. Hast Du sehr gut gemacht!
Gruß
das gefällt mir richtig gut, die Perspektive ist sehr spannend, schöner Schärfeverlauf und HG. Glückwunsch
LG Martin
Das ist eine klasse Idee den Stängel auf diese Weise zu minimieren!
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Viele Grüße
Frank
LG,
Angelika
LG Holger
PS Danke auch für die vielen Sterne!
das sieht sehr interessant aus.
Die Schärfe sitzt genau und die Farben kommen gut rüber.
Die gute Symetrie ist ein plus Punkt.
Mir gefällt's.
LG Jalil
phantastisch! Ein Bild mit Alleinstellungsmerkmal.
Gruß Franz
LG
Pascale
ich finde es faszinierend gut!!
LG Gabi
Perspektive und Um Setzung sind ganz stark.
Gruß Lutz
Mir gefällt der knappe Fokus, den du hier präzise
auf die Frontale gelegt hast, auch sehr gut!
Den Stengel durch diese Perspektive
völlig unscharf zu machen, finde ich eine gute Idee.
Die leichten Strukturen im HG gefallen mir auch.
LG Sabine
ich finde es sehr sehenswert, vor allem auch mit der diagonalen Farbigkeit des HG.
Ich hätte schwören können, der Libellenkörper wäre leicht im Uhrzeigersinn gedreht - ist er aber nicht...
Mein Hirn spielt mir da einen Streich!
Kleine Frage: Wie hast Du die Libelle so gleichmässig von beiden Seiten belichtet?
VG Wahrmut
LG Holger
Feine Aufnahme herrlich die Frontale knappe Schärfe und schöner
Schärfeverlauf und herrlichen Licht. Gefällt mir sehr gut
Grüße franz
Der schräge Farbverlauf im HG und die Zauberkugel die sie in ihren Händen hält, gut beschützt durch die nach vorne stehenden Flügel, machen das Bild für mich besonders ..klasse.
Gruß angelika
Ich find´s richtig klasse!
Viele Grüße, Ralf!
Viele Grüße,
Marko