Milchstraße
© Felix Benz

Eingestellt: | 2014-08-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-24 |
FB © Felix Benz | |
Hallo, Dies ist mein erster Versuch die Milchstraße zu fotografieren. Ich wollte seit langen mal Sternen Fotos machen und hab mich jetzt seit ungefähr 2 Wochen damit auseinander gesetzt. Ich habe mir Videos im Internet angeschaut und habe dann angefangen zu planen. Das ist das Resultat. Ich hoffes gefällt euch und ich würde mich über Tipps freuen Gruß Felix |
|
Technik: | 25 Sekunden, F/4, ISO 2000 NIKON CORPORATION NIKON D300S, 10mm (entsprechend 15mm Kleinbild) Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 583.1 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 140 durch Benutzer654 durch Gäste |
Schlagwörter: | harz milchstrasse sterne nacht |
Rubrik Astronomie: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hei Felix,
Es gibt unter dem Menue AUFNAHME bei der d300 den Punkt Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung... Probiert?
Hier ein Beispiel:
Milky.Way?rel=search&q=Mil [verkürzt] ;types..=xte&submit=Suchen
So sieht das bei der d 700 aus bei einer Aufnahme die ich 2010 gemacht habe mit wesentlich mehr ASA
VG
Achim Kostrzewa
Es gibt unter dem Menue AUFNAHME bei der d300 den Punkt Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung... Probiert?
Hier ein Beispiel:
Milky.Way?rel=search&q=Mil [verkürzt] ;types..=xte&submit=Suchen
So sieht das bei der d 700 aus bei einer Aufnahme die ich 2010 gemacht habe mit wesentlich mehr ASA
VG
Achim Kostrzewa
Hallo Felix,
ich kenne mich mit Sternenfotografie leider nicht aus (habe aber immer im Hinterkopf, es auch irgendwann mal ausprobieren zu wollen), aber Dein Bild gefällt mir schon ganz gut. Es rauscht nur leider sehr stark. Wie man das wegbekommt (und ob das in dem Fall überhaupt möglich wäre!), weiß ich nicht. Vielleicht mit weniger ISO und noch längerer Belichtungszeit? Vielleicht schreibt ja noch jemand, der sich mit sowas auskennt. Jedenfalls hast Du da schon mal ganz gut angefangen, wie ich finde.
LG,
Angelika
ich kenne mich mit Sternenfotografie leider nicht aus (habe aber immer im Hinterkopf, es auch irgendwann mal ausprobieren zu wollen), aber Dein Bild gefällt mir schon ganz gut. Es rauscht nur leider sehr stark. Wie man das wegbekommt (und ob das in dem Fall überhaupt möglich wäre!), weiß ich nicht. Vielleicht mit weniger ISO und noch längerer Belichtungszeit? Vielleicht schreibt ja noch jemand, der sich mit sowas auskennt. Jedenfalls hast Du da schon mal ganz gut angefangen, wie ich finde.
LG,
Angelika
Hallo Angelika,
Danke für dein Kommentar aber länger belichten ist schlecht da es ab 30sec. leichte Sternenzieher gibt und das wollte ich bei diesem Foto nicht
Gruß Felix
Danke für dein Kommentar aber länger belichten ist schlecht da es ab 30sec. leichte Sternenzieher gibt und das wollte ich bei diesem Foto nicht
Gruß Felix
Stimmt, Felix, daran habe ich gar nicht gedacht.
LG,
Angelika
LG,
Angelika
Hallo Felix,
der Milchstrassenversuch ist ja gestalterisch schon ganz vielversprechend (das starke Rauschen mal ausgenommen), allerdings ist Dein Bild in der völlig falschen Kategorie gelandet. Für mich ist kein Vogel zu sehen. Vielleicht kann ein Moderator helfen.
LG Holger
Hallo Holger,
Danke für deinen Kommentar.
Oh ja stimmt das hab ich garnicht bemerkt...
Gruß Felix
Danke für deinen Kommentar.
Oh ja stimmt das hab ich garnicht bemerkt...
Gruß Felix
Hallo Felix,
Tipps kann ich Dir bei dieser Art Fotografie keine geben...ich hoffe aber, Du bekommst welche.....ich kann nur sagen, daß mir Deine Miclhstraße sehr gut gefällt.
Gruß angelika
Tipps kann ich Dir bei dieser Art Fotografie keine geben...ich hoffe aber, Du bekommst welche.....ich kann nur sagen, daß mir Deine Miclhstraße sehr gut gefällt.
Gruß angelika