
Eingestellt: | 2014-08-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-26 |
WK © Wera Koseleck | |
bin ich über meine erste Eidechsenaufnahme. Wie Ihr seht, so wie ich sie angetroffen habe, im Mittagslich (sie sonnte sich im warmmen Sand der Heide und vesteckte sich, als sie mich kommen hörte. Aber nur halbherzig, denn neugierig schaute sie über die Schulter, um den vermeintlichen Feind auszumachen...) Sie hielt dann auch ziemlich brav aus, um mich ein paar Fotos machen zu lassen. In der BA habe ich die Umgebung etwas vignettiet, in der Hoffnung, ein bisschen Ruhe in die Aufnahme zu kriegen. Sagt mir bitte mal, ob das einigermaßen gelungen ist. Viele Grüße Wera |
|
Technik: | Canon EOS 500D, 105mm 1/100 Sek., f/8.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Größe | 132.5 kB 1024 x 682 Pixel. |
Ansichten: | 47 durch Benutzer262 durch Gäste |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
was mir an dem Bild gefällt, das ist die Bildgestaltung. Der Eidechsenschwanz kommt von rechts unten, läuft bis zur gegenüberliegenden Bildseite, von wo aus sich der Körper wieder zurück zur Mitte hinwendet. Kopf und Auge befinden sich damit im Zentrum.
Das "unruhige" Umfeld wirkt auf mich eher lebendig. Jedenalls ist das nichts, was mich stört, im Gegenteil, es macht das Bild interessant.
Ich weiß jetzt nicht, wie das Bild ohne die künstliche Vignettierung bzw. den Weichzeichner ausschaut, aber für mich braucht's die Vignettierung nicht. Das sieht in meinen Augen und für meinen Geschmack eher gekünstelt und merkwürdig aus.
Viele Grüße
Gunnar
Deinen Stolz kann ich gut nachvollziehen, denn man freut sich wirklich sehr, wenn man die erste Aufnahme, von ihr, "im Kasten" hat.
Das "Drumherum" lenkt hier jedoch leider etwas ab.
Ich sach mal: Ein schönes "Erinnerungsfoto"...!
Liebe Grüße, Ralf!
Ich finde Dein Bild eine interessante Dokumentation, da sie schön zeigt, wie gut die Eidechsen in ihrem natürlichen Umfeld getarnt ist. Die Vignettierung trägt meiner Meinung nach nicht wirklich zur "Ruhe im Bild" bei, da das Bild insgesamt aus vielen "unruhigen" Elementen besteht. Aber als Naturdokumentation braucht dieses Bild aus meiner Sicht auch keine "Ruhe". Es zeigt die Eidechse so wie man sie sieht.
Viele Grüße !
Florian