Bei den Baumschwämmen
© Hans Peter Dieringer

Im Buchenwald in einem Naturschutzgebiet wurden mehrere mächtige Stämme entwurzelt. Auf dem Totholz siedeln sich nun farbenfrohe Baumpilze an. |
|||||||||
Autor: | © Hans Peter Dieringer | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-01 | ||||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | baumpilz, rotrandiger baumschwamm | ||||||||
Gebiet | Breisgau-Hochschwarzwald | ||||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2014-09-04
Licht hin oder her, Hans-Peter, gestalterisch aus tiefer Perspektive sehr gut aufgenommen. Am Licht läßt sich ja schon noch Einiges machen. Glückwunsch
LG Martin

LG Martin
2014-09-01
Hallo Angela und Wera,
mit Pilzen assoziiert man eher dunkle, feuchte Wälder als eine sonnendurchflutete und lichte Gegend. Ein sanfteres Licht (mit vielleicht noch etwas Nebel) hätte der Bildstimmung auf jeden Fall gut getan.
Ich war einfach wieder einmal morgens zu spät dran!
Viele Grüße und Danke für die Kommentare.
Danke für die Sternchen an alle.
2014-09-01
Hallo Hans-Peter,
die Baumpilze aus dieser Perspektive sind klasse aufgenommen, die Farben sind schön, nur das doch harte Licht war nicht auf Deiner Seite.
Gruß angelika
die Baumpilze aus dieser Perspektive sind klasse aufgenommen, die Farben sind schön, nur das doch harte Licht war nicht auf Deiner Seite.
Gruß angelika
2014-09-01
Hallo Hans-Peter,
mir gefällt die interessante Perspektive, die eine Baumpilzschwemme suggeriert.
Etwas störend finde ich die überstahlten Stellen,- im sanfteren Licht hätte mir die Aufnahme noch besser gefallen.
Viele Grüße
Wera
mir gefällt die interessante Perspektive, die eine Baumpilzschwemme suggeriert.
Etwas störend finde ich die überstahlten Stellen,- im sanfteren Licht hätte mir die Aufnahme noch besser gefallen.
Viele Grüße
Wera