
Eingestellt: | 2014-09-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-09-05 |
WO © Wolfgang Omert | |
Hallo zusammen, in der Rhön ist jetzt auch die Zeit der Enziane gekommen. VG Wolfgang |
|
Technik: | NIKON D800 F/5.6, 1/125 Sek., ISO-100, 105 mm Bodenlage |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 83.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 81 durch Benutzer249 durch Gäste |
Schlagwörter: | deutscher fransenenzian gentianella germanica |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ein schönes ND. Da stört mich der Halm, der eine
Blüte leicht verdeckt nicht. Im oberen Bereich hast Du die
Schärfe sehr gut gelegt. Das Umfeld gefällt mir wieder supergut!
Schön strukturiert, aber trotzdem nicht aufdringlich.
Wegen der zweiten Blüte könnte ich mir die Pflanze auch am rechten
Rand vorstellen. Wenn Du die Tonwerte noch etwas anpasst, dann
geht noch etwas die Sonne auf
Feines Bild.
LG Ute
Ich hab's probiert ...und es hat geklappt
Herzliche Grüße
Wolfgang
eine sanfte und sehr stimmungsvolle Aufnahme hast du hier gemalt.
Der Enzian hebt sich schön vom HG ab, die Farben sind luftig, frisch
und die Grasstrukturen zart und weich.
Ich hätte sie auch minimal höher gesetzt, trotzdem gefällt mir deine Aufnahme
Wolfgang.
LG Heike
Sehr schöne Aufnahme ,die ich mir einen Tatsch kühler abgestimmt vorstellen könnte damit das intensive Blau das Enzian ja auszeichnet mehr hervorkommt.
Aber eine sehr schöne Darstellung
Gruss Steffi
Deine Sichtweise des Enzian gefällt mir sehr gut!
Lieben Gruß
Benjamin
eine schöne stimmungsvolle Aufnahme.
Ich hätte den Enzian noch etwas höher ins Bild gesetzt, aber ansonsten tadellos.
Besonders die weichen Grasstrukturen finde ich sehr gut gelungen.
LG
Stephan
eine sehr schöne Art in herrlichem Licht, ich kann mit der Positionierung links sehr gut leben, vielleicht ist oben etwas zu viel leerer Raum,
schöne Grüße von Axel
wunderschön, in herrlichem Licht hast Du den Fransenenzian festgehalten.
LG ANgela
Gruß angelika
Ein sehr schönes ND ist dir gelungen.
Die Gräser vor der zweiten Blüte bräuchte ich nicht unbedingt,
aber die leichte Vernebelung stört mich auch nicht.
Die Farben und Strukturen des HG gefallen mir sehr gut.
LG Sabine