In Deutschland kommen zwei Arten der...
© Dieter Eichstädt

Eingestellt: | 2014-09-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-09-04 |
DE © Dieter Eichstädt | |
..Röhrenspinne vor.Der Blick von oben zeigt es,bei diesem Männchen handelt es sich um Eresus kollari mit den typischen rot geringelten Beinen. Die andere Art Eresus sandaliatus hat nur schwarzweiß geringelte Beine. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Aktivitätszeit der Männchen.Eresus sandaliatus ist in den Monaten Mai bis Juni aktiv, E.kollari dagegen erst von Mitte August bis Anfang Oktober. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ200, 4.5mm 1/250 Sek., f/4.0, ISO 160 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 401.0 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer257 durch Gäste |
Schlagwörter: | roehrenspinne eresus kollari |
Rubrik Wirbellose: |
Das wusste ich nicht, mir wäre egal welche, aber überhaupt mal eine zu sehen.
Sehr schönes Foto von dem farbenfrohen Tier.
Beste Grüße Thomas
Sehr schönes Foto von dem farbenfrohen Tier.
Beste Grüße Thomas
Ja, ich finde diese Spinnen auch richtig schön und die Schärfe sitzt sehr gut.
Ein noch etwas tieferer Aufnahmestandpunkt ging wohl nicht....denn dann wäre das Umfeld vielleicht ruhiger geworden, aber danke für´s Zeigen ..... ich hoffe auch einmal eine so schöne Spinne zu finden.
Gruß angelika
Ein noch etwas tieferer Aufnahmestandpunkt ging wohl nicht....denn dann wäre das Umfeld vielleicht ruhiger geworden, aber danke für´s Zeigen ..... ich hoffe auch einmal eine so schöne Spinne zu finden.
Gruß angelika
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.