Pfauennachwuchs
© Thomas Hübner

Diese zwei kleinen süßen durfte ich am Wochenende an einem Familienausflug beobachten. Ich habe noch nie Pfauenküken gesehen und fand das doch recht net das ich meine Kamera dabei hatte. Diese zwei kleinen hatten es mir aber nicht leicht gemacht. Ständig auf Achse und die Mutter war sehr umsorgt und immer wieder im Bild. Dennoch gelang mir ein brauchbares Bild was ich euch nicht vorenthalten will. Ich hätte gerne noch etwas abgeblendet, die schlechten Lichtverhältnisse erlaubten das nicht. Gruß Thomas |
|||||||||
Autor: | © Thomas Hübner | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-10 | ||||||||
Aufgenommen: | 2014-09-07 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | pfauenkueken | ||||||||
Rubrik Vögel: |
2014-12-14
Hallo Thomas,
Habe mir jetzt einige deiner Vogel- und Zieselbilder angeschaut. Irgendwie scheint die Bearbeitung die Bilder nicht gut zu präsentieren, da müßte viel mehr detailreichtum möglich sein!
Das liegt kaum an der Kombi aus D300 und AF-s 4/300, die benutze ich seit 2007 und kriege da technisch "bessere" Ergebnisse raus.
Es kann also nur an der Bearbeitung liegen. Auf der Aufnahmeseite gehe ich jetzt mal von RAW Aufnahmen aus. stellt sich mir die Frage, welche(s) Programme benutzt du? Sollte es Nikon Capture NX(2) sein, kann ich dir möglicherweise helfen. Dann brauche ich aber eine genaue Beschreibung deines Arbeitsablaufes vom RAW zum Web.jpeg...
VG
Achim Kostrzewa
Habe mir jetzt einige deiner Vogel- und Zieselbilder angeschaut. Irgendwie scheint die Bearbeitung die Bilder nicht gut zu präsentieren, da müßte viel mehr detailreichtum möglich sein!
Das liegt kaum an der Kombi aus D300 und AF-s 4/300, die benutze ich seit 2007 und kriege da technisch "bessere" Ergebnisse raus.
Es kann also nur an der Bearbeitung liegen. Auf der Aufnahmeseite gehe ich jetzt mal von RAW Aufnahmen aus. stellt sich mir die Frage, welche(s) Programme benutzt du? Sollte es Nikon Capture NX(2) sein, kann ich dir möglicherweise helfen. Dann brauche ich aber eine genaue Beschreibung deines Arbeitsablaufes vom RAW zum Web.jpeg...
VG
Achim Kostrzewa
2014-12-14
Danke für die Hilfe. Ich bearbeite die Bilder mit Lightroom 4,4
Und ich Fotografiere natürlich nur in RAW Format.
Gerade die Zieselbilder haben beim hochladen sehr viel detailverlust erlitten.
Im Original also auch im bearbeiteten jpg format sehen sie gut aus.
Ich kann mir das nicht erklären
Und ich Fotografiere natürlich nur in RAW Format.
Gerade die Zieselbilder haben beim hochladen sehr viel detailverlust erlitten.
Im Original also auch im bearbeiteten jpg format sehen sie gut aus.
Ich kann mir das nicht erklären
gruß Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-09-10
Hallo Thomas,
süß die beiden, aber dem vorderen Küken hätte ich etwas mehr Schärfe im Kopfbereich gegönnt während das hintere ruhig unscharf sein darf.
Gruß angelika
süß die beiden, aber dem vorderen Küken hätte ich etwas mehr Schärfe im Kopfbereich gegönnt während das hintere ruhig unscharf sein darf.
Gruß angelika
2014-09-10
Hallo Thomas,
meiner Meinung nach hätte es ein weiteres Abblenden nicht gebraucht. Ist doch das 2. Küken zwar deutlich aus der Schärfeebene, aber dennoch deutlich erkennbar. Auch den Hintergrund als kontrast zu den Küken finde ich ausreichend strukturiert.
Gruß Klaus th.
meiner Meinung nach hätte es ein weiteres Abblenden nicht gebraucht. Ist doch das 2. Küken zwar deutlich aus der Schärfeebene, aber dennoch deutlich erkennbar. Auch den Hintergrund als kontrast zu den Küken finde ich ausreichend strukturiert.
Gruß Klaus th.