
Island steht unter Spannung, was nicht nur im gut erschlossenen Þingvellir zu sehen ist sondern besonders eindrücklich in der nördlichen Riftzone. Zwischen den alten und neuen Laven der Ódáðahraun klaffen unzählige tektonische Risse und sorgen zeitweise für Entspannung. Nur Detailvegetation bedeckt hier das im Fluss erstarrte Gestein in einer Landschaft fernab jeglicher Zivilisationsspuren. Neben den Spalteneruptionen unter und vor allem vor dem Dyngjujökull entstand letzte Woche auch ein neues Rissgebiet, das sich bis weit unter den Gletscher zieht. Es ist spannend und gleichzeitig etwas frustrierend die Geschehnisse nur aus der Entfernung beobachten zu können. Besonders in einem Gebiet, das man selber so intensiv erwandert hat... :/ Hier seht ihr einen Riss, den ich letztes Jahr zwischen Kerlingardyngja und den Hrúthálsar überqueren durfte. Ich hoffe das Bild findet trotz seiner Kargheit etwas Gefallen. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 426288 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-12 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | iceland, island, Ódáðahraun, odadahraun, myvatnsoeraefi, mývatnsoeræfi, gjá, fissure, spalte, tektonik, graben, sveinagjá, gjátindur, kerlingardyngja, herðubreið, herðubreiðarfjoell, hruthalsar, sighvatur, askja, holuhraun, dyngjujoekull, bárðarbunga, bardarbunga, swarm, myvatn, nyahraun, trekking, wandern | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Zu Fuß und auf Ski durch das Ódáðahraun: |
das wirkt als wäre es nicht von dieser Welt. Die Bildgestaltung finde ich erstklassig, wozu der gefaltete Block im Vordergrund sehr beiträgt, dazu das wunderbare Licht der tief stehenden Sonne.
Viele Grüße
Klaus
starke Landschaft, gefällt mir gut!
Gruß,
Martin
super Foto und sehr interessante Doku
Bin begeistert
Gruß Steffi
Du verstehst es immer wieder mich mit deinen Bildern zu beeindrucken!
Ein weiteres Highlight deiner Ödöahraun - Serie.
Viele Grüße
Frank
eine gelungene Visualisierung des geologischen Phänomens! Das ist nicht so einfach. Herzlichen Glückwunsch!
Winfried Wisniewski

Gruß Steffi
…und sei nicht frustriert. Der Vulkan schafft grade was Neues, das du vielleicht schon in zwei Jahren wieder erwandern kannst. Dann wird die Landschaft dort ganz anders aussehen, voller neuer Strukturen und Risse, die man kreativ ins Bild setzen kann.
Neben der Bildaussage gefällt mir aber auch die Gestaltung sehr gut...der Blick wird sehr gut geleitet ...re vorne die Einsicht in den "Abgrund" finde ich auch klasse ..... einfach toll..... bist ein begnadeter Landschaftsfotograf für mich....****
Gruß angelika