Streckenkontrolle
© Benutzer 738449

Eingestellt: | 2014-09-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-09-27 |
B7 © Benutzer 738449 | |
Eine männliche Kreuzspinne lief durch ihr Netz. Als sie kurz innehielt nutzte ich den Augenblick für dieses Foto. Ursprünglich wollte ich das Foto 180 Grad drehen, dann sieht es so aus, als würde sie auf einem Seil tanzen. Allerdings wäre es dann kein Natur-Dokument mehr. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 150mm 1/20 Sek., f/9.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 267.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer179 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Thomas,
ein Auge sieht man schon, es fällt nur aus dieser Perspektive kaum auf.
Ich finde deine Aufnahme nicht schlecht, auch wenn sie für mich ebenfalls etwas mehr
Schärfe vertragen könnte. Die BL-Zeit war wohl ein wenig lang.
Die Spinne hebt sich auch schön vom HG ab.
Eine Kreuzspinne ist das aber nicht, schau dich mal bei den Herbstspinnen um.
Oder meintest du, dass die Kreuzspinne durch das Netz der Herbstspinne lief?
VG Bert
ein Auge sieht man schon, es fällt nur aus dieser Perspektive kaum auf.
Ich finde deine Aufnahme nicht schlecht, auch wenn sie für mich ebenfalls etwas mehr
Schärfe vertragen könnte. Die BL-Zeit war wohl ein wenig lang.
Die Spinne hebt sich auch schön vom HG ab.
Eine Kreuzspinne ist das aber nicht, schau dich mal bei den Herbstspinnen um.
Oder meintest du, dass die Kreuzspinne durch das Netz der Herbstspinne lief?
VG Bert
Hallo Bert,
danke für deine Anmerkung. Ja, du und auch Klaus habt Recht, es könnte schärfer sein. Die ISO wollte ich nicht höher drehen, 400 ist bei meiner 7D eine vertretbare Größe.
Ich habe mal bei den Herbstspinnen geschaut, aber bin da auch nicht überzeugt von. Könnte es nicht ein Männchen (wegen dem kleinen Körper) von einer Eichblatt-Kreuzspinne sein?
Viele Grüße,
Thomas
danke für deine Anmerkung. Ja, du und auch Klaus habt Recht, es könnte schärfer sein. Die ISO wollte ich nicht höher drehen, 400 ist bei meiner 7D eine vertretbare Größe.
Ich habe mal bei den Herbstspinnen geschaut, aber bin da auch nicht überzeugt von. Könnte es nicht ein Männchen (wegen dem kleinen Körper) von einer Eichblatt-Kreuzspinne sein?
Viele Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,
für mich sieht es wie ein Weibchen von Metellina segmentata aus.
Hab ich selbst schon mehrfach fotografiert.
Bin aber Betriebswirt, steinige mich also nicht, wenn ich falsch liege!
VG Bert
für mich sieht es wie ein Weibchen von Metellina segmentata aus.
Hab ich selbst schon mehrfach fotografiert.
Bin aber Betriebswirt, steinige mich also nicht, wenn ich falsch liege!
VG Bert
Hallo Bert,
gesteinigt wird hier schon mal keiner.
Naja, deine Option mit Weibchen und so, finde ich schon irgendwie überzeugend. Aber trotzdem bin ich noch nicht ganz weg von "meiner" Kreuzspinne.
Ich warte mal noch, vielleicht finden wir hier ja noch einen Spinnen-Kenner.
Einen schönen Abend,
viele Grüße,
Thomas
gesteinigt wird hier schon mal keiner.

Naja, deine Option mit Weibchen und so, finde ich schon irgendwie überzeugend. Aber trotzdem bin ich noch nicht ganz weg von "meiner" Kreuzspinne.
Ich warte mal noch, vielleicht finden wir hier ja noch einen Spinnen-Kenner.
Einen schönen Abend,
viele Grüße,
Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.