Damhirsch am Brunftplatz
© Benutzer 1034723

Herrlicher Herbst, rundherum Hirsche . Das Damwild ist doch einfacher vor die Linse zu bekommen als Rotwild, zumindest wenn ich nah ran will. Entfernung bei diesem etwa 30 Meter und ich konnte mich nach etlichen Bildern von ihm und den anderen unbemerkt zurückziehen. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 1034723 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-10-09 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-10-09 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | damwild, 2014 | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2014-10-10
Natürlich kann ich das Bild nachträglich bearbeiten, aber so wie er auf dem Bild rüberkommt habe ich es auch mit bloßem Auge und Fernglas gesehen. Die Lichtverhältnisse waren eben so und nachträglich bearbeiten kann jeder, will ich aber nicht. Kritik nehme ich gerne entgegen, aber hier im Forum wurden schon astreine Bilder bemängelt weil der Baum hinter dem Objekt leider nicht ganz gerade war oder im Herbstlaub doch schöner ausgesehen hätte. Ich selber denke mir meinen Teil und erst wenn meine eigenen Bilder vollkommen und perfekt sind, steht mir die Kritik an anderen zu.
2014-10-10
Hallo Thomas
Eine schöne Begegnung, die aber leider wie unten schon gesagt, EBV-technisch vollkommen missglückt ist. Wenn du in RAW fotografiert hast, könnte eine gute Bearbeitung das Bild um einiges aufwerten.
Gruß Rolf
Eine schöne Begegnung, die aber leider wie unten schon gesagt, EBV-technisch vollkommen missglückt ist. Wenn du in RAW fotografiert hast, könnte eine gute Bearbeitung das Bild um einiges aufwerten.
Gruß Rolf
2014-10-10
Hallo Thomas,
der Damhirsch steht wunderbar frei, das ist auf einem Brunftplatz ja gar nicht so einfach zu schaffen. Aber das Bild finde ich technisch nicht so gelungen. Es erscheint nicht wirklich scharf und überbelichtet. Die hellen Flächen am Hals und Bauch des Tieres sind nur noch weiß, schon eine Abdunklung des ganzen Bildes würde es verbessern.
der Damhirsch steht wunderbar frei, das ist auf einem Brunftplatz ja gar nicht so einfach zu schaffen. Aber das Bild finde ich technisch nicht so gelungen. Es erscheint nicht wirklich scharf und überbelichtet. Die hellen Flächen am Hals und Bauch des Tieres sind nur noch weiß, schon eine Abdunklung des ganzen Bildes würde es verbessern.
Gruß Gerhard