Grünmeerkatze (Cercopithecus aethiops)
© Dirk Vorbusch

Eingestellt: | 2007-11-17 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife, Krügerpark, Südafrika |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D200, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, ISO 200, 1/500 sec., f4,5, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Reissack aus Autofenster. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 237.6 kB 583 x 866 Pixel. |
Ansichten: | 322 durch Gäste742 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aethiops cercopithecus gruenmeerkatze gruenmeerkatzen meerkatze meerkatzen |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Afrika: |
Hallo, Dirk!
Auch wenn ich kein Freund vom Hochformat bin finde ich gestalterisch dein Bild dieser Grünmeerkatze sehr ausgewogen.
Estetisch trägt auch die monotone Farbgebung dazu bei.
Allerdings stört meinen Bildeindruck der oben links ins Bild ragende Zweig.
Technisch gibt es wie immer nichts auzusetzen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Auch wenn ich kein Freund vom Hochformat bin finde ich gestalterisch dein Bild dieser Grünmeerkatze sehr ausgewogen.
Estetisch trägt auch die monotone Farbgebung dazu bei.
Allerdings stört meinen Bildeindruck der oben links ins Bild ragende Zweig.
Technisch gibt es wie immer nichts auzusetzen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Also, was ihr alles seht.
Mir war das blau garnicht aufgefallen.
Mir war das blau garnicht aufgefallen.
Ein schönes Bild, gefällt mir. Technisch wie gewohnt.
Gruß, Bernd
Hallo Dirk,
ein sehr schönes Ton-in-Ton-Bild, von dem ich in der Miniaturansicht schon wusste, dass es von dir ist. Also dieses Blau passt ja farblich nicht so ins Bild )
Gruß, Dirk
Hallo Dirk,
schönes Bild! Warum heißt sie Grünmeerkatze und nicht Blaumeerkatze? Wäre doch irgenwie treffender! Oder? Überigens, am letzten Wochenende waren noch über 20000 Kraniche in der Diepholzer Moorniederung. Zwischen den vielen Schauern gab es phasenweise richtig schöne Lichtverhältnisse und Stimmungen.
schönes Bild! Warum heißt sie Grünmeerkatze und nicht Blaumeerkatze? Wäre doch irgenwie treffender! Oder? Überigens, am letzten Wochenende waren noch über 20000 Kraniche in der Diepholzer Moorniederung. Zwischen den vielen Schauern gab es phasenweise richtig schöne Lichtverhältnisse und Stimmungen.
Gruß Manfred