Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ Am Meeresgrund ~
© Jan Piecha
~ Am Meeresgrund ~
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/210/1050760/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/210/1050760/image.jpg
Eingestellt:
JP ©
Heute zeige ich euch mal eine meines meiner Lieblingsbilder aus Curacao, das unterhalb der Wasseroberfläche entstanden ist. Nachmittags fand ich in einer kleinen Lagune diesen Oktopus, der eine große Wasserschnecke gepackt hatte. Die Schnecke hatte ich einige Tage zuvor bereits fotografiert, aber der Oktopus war neu. Ursprünglich war er bräunlich gefärbt und ziemlich gut getarnt. Als ich dann runtergetaucht bin und ihm etwas näher kam, machte er sich ganz groß und wechselte seine Farbe in ein helles weiß, um mir zu imponieren. Wenige Sekunden danach begann er wieder braun zu werden und steckte seine Arme wieder in die Muschel. Mir gefiel der Übergang von weiß zu braun ziemlich gut, weshalb ich beim nächsten Versuch unten gewartet habe. Erst zeigte er mir wieder sein kräftiges weiß, bis er 10-20 Sekunden später begann Stück für Stück ins braune zu wechseln. Die Pose und die Farbkombination finde ich persönlich ziemlich beeindruckend. Es handelt sich also bei diesem Bild um eine Beeinflussung, die ich aber danach noch einmal bewusst hervorgerufen habe. Danach war ich noch sehr lange in der Bucht schnorcheln und schaute immer mal wieder bei ihm vorbei. Er verspeiste seine riesige Schnecke ganz gemütlich, die übrigens auf diesem Foto unter ihm ist, und war erst zwei Stunden später mit ihr fertig. Ich nehme also an, dass er mir die kurze Störung nicht übel genommen hat.
Technik:
Canon Powershot D10
Größe 762.9 kB 1000 x 667 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
4. Platz Unterwasserbild des Monats Oktober 2014
Ansichten: 126 durch Benutzer679 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Unter Wasser:
Serie
Curacao:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.