
benötigte das Gletscherwasser um die Granitfelsen so zu schleifen. Dieser Abschnitt der Zemm ist nur im Spätherbst bei Niedrigwasser zu erreichen. In der restlichen Zeit ist dieser Abschnitt unter Wasser. In diesem Jahr hat es wieder nicht geklappt diesen Ort aufzusuchen, es liegt schon zu viel Schnee, und ob dieser in dieser Höhe nochmal schwindet ist fraglich. Nun geht es ans Rucksack packen, unser Ziel ist die "Elsalm" auf der Nordseite des Tuxer Hauptkamms, es wird eine richtige Schinderei werden, es liegt über ein Meter Neuschnee und der hat sich noch nicht verfestigt, also waten ist angesagt. Wir sind zu fünft, also können wir uns mit der Spurarbeit ablösen. Oben wird in einer kleinen Almhütte dann anständig getörgelt! Klassisch mit Geselchtem, Sauerkraut usw. Wünsche Euch allen ein Schönes Wochenende |
|||||||
Autor: | © Horst Ender | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-10-25 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-12-04 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schlucht, canyon, eis, fels, wasser, frost, zillertal, tirol, alpen | ||||||
Rubrik Naturdetails: |

LG Erwin
LG
Pascale
Dein Bild finde ich sehr gelungen ...fast wie Verzasca, aber auch nur fast ...ich hoffe, ihr hattet eine schöne Tour ?
Gruß angelika
es ist immer wieder beeindruckend, welche
Kräfte die Natur freisetzen kann.
Ein beeindruckends Bild!
LG Ute
Einen schönen Bildausschnitt hast du da gewählt!
Beeindruckend finde ich die vom Wasser geschliffenen
Felsformationen.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Wanderung
und hoffe auf schöne Bilder als Mitbringsel.
LG Sabine
beeidruckend in doppelter Hinsicht: landschaftlich und fotografisch. Gefällt mir sehr gut. Ebenfallls schones WE.
Gruss, Alex