
die Hörnchen sammeln eifrig die Nüsse und vergraben sie als Vorrat im Boden für den Winter, ob sie die Nüsse dann wieder finden ist eine andere Frage ![]() ISO 4000 |
|||||
Autor: | © Julian Rad | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-10-28 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Rubrik Säugetiere: |
Ich schwimme nun gegen den Strom.
Die Szene an sich ist ja wirklich nicht übel, aber gib das doch bitte an, wenn Du schon
rechts das Bild um zwei fingerbreit erweiterst. Denn dort wiederholen sich deutlich die
Flecken und Strukturen im Hintergrund. Mir fehlt offengestanden auch insgesamt die
Brillanz. Ich denke das Originalbild offenbart noch viel mehr Defizitäres, als hier sichtbar
ist.
nix für ungut ...
Viele Grüße
Markus
Also ich wage es mal dir zu wiedersprechen.
Wieso m u ss Julian angeben wie er sein Bild bearbeitet. Ich finde es immer lobenswert wenn ein User angibt wie er sein Bild bearbeitet aber das ist doch nicht Zwang hier -oder?
Die wenigsten hier geben an was sie alles machen und manchmal hab ich das Gefühl die Angaben sollen von größeren Bearbeitungsschritten ablenken..
Es beginnt hier eine Verteufelung der EbV.
Ich will jetzt hier keine Diskussion anfangen zwischen "Manipulation " am Computer oder in der Natur
Gerade bei deinen exzellenten Bildern wünsche ich mir eigentlich immer etwas mehr zu erfahren wie sie entstanden sind.versteh mich nicht falsch ich spreche jetzt nicht von Manipulation aber benutzt du Diffusoren ,Reflektoren ,welche Objektive ,Zwischenringe,Achramate
All das sind Infos die mich interessieren würden. Viel mehr als ob jemand gestempelt hat oder nicht
So ich hoffe das hier kriegst du jetzt nicht in den falschen Hals
Eine deine Bilder hochschätzende Kritikerin
Gruß Steffi
Ach ja Julian also ob angesetzt oder nicht jedenfalls ist rechts unsauber gearbeitet worden.
Dennoch ein dynamisches Bild
Gruß Steffi
Dass Du es spannender findest wie meine Bilder entstehen und Dir am besten noch eine
genaue A-Z-Anleitung mit Fabrikaten, Marken etc wünscht, als dass es Dich interessiert,
ob oder wie andere ihre Bilder montieren und stempeln, wundert mich nun nicht :-P.
Ich denke niemand will eine Anleitung mit welchem programm und werkzeugen das bild
erweitert oder wie ein rand hinzugefügt wurde, sondern, dass wenigsten angegeben wird,
wenn montiert wurde. Die Mehrheit der User macht in ihren Präsentationen auch kenntlich,
dass in ihren Aufnahmen eine Beeinflussung stattgefunden hat, indem sie Bilder nicht als
Naturdokument hochladen. Es geht nicht um das WIE und WOMIT, sondern um's DASS.
Gruß
Markus
also ich empfinde deine Antwort "das von A-Z reichlich überzogen",aber seis drum
Ich denke wir werden nicht übereinkommen
Gruß Steffi
Gruß Steffi
Aber ich denke es wurde jetzt genug unter dem Bild diskutiert
Julian ist noch nicht lange bei uns im Forum dem vergeht ja glatt die Lust
top erwischt! Gratulation!
Gruß
Stefan
Wow!!!!
Viel mehr fällt mir dazu kaum ein. (Außer vielleicht, dass ich mir das Bild einen Tick dunkler wünschen würde )
viele Grüße,
Valentin
LG Wilfried
Viele Grüße
Peter
sauberer Treffer! Wussts garnicht, dass die Eichhörnchen, wenn es schnell gehen muss, auch fliegen.

Gefällt mir sehr gut!
Gruß Christian
geniale Situation super festgehalten! Da hatte das Eichhörnchen wohl Sorge, dass du ihm die Nuss wieder abspenstig machst
Im Fell rauscht es schon ziemlich, aber es gibt schlimmeres. Dafür ist das Hörnchen schön getroffen und scharf. Das muß man erst einmal so hinbekommen
VG Simone
Gruß Lutz
so mitten im Sprung in mit der richtigen Perspektive klasse.
Eric
Gruß von norbert
Ein Volltreffer!..und was für einer!
Die Nuss ist noch das I-Tüpfelchen.
Klasse!
LG Ute
Klasse erwischt!
Und dann auch noch komplett scharf.
Hast du mal versucht bei dem Fell das Farbrauschen zu reduzieren?
Viele Grüße
Alexander

Ein spitzen Bild und da waren bestimmt einige Auslösungen nötig?
Gruß Jürgen
Deine Geduld hat sich absolut gelohnt ... eine tolle Aufnahme ist Dir hier gelungen.
Viele Grüße
Edith
mal ein Flieger der ganz anderen Art

Gruß angelika
LG Dirk
LG Dirk
Bisschen was zur Technik hättest du schon schreiben können,
lass uns nicht dumm sterben.
Beste Grüße Thomas
lg barbara
eine tolle Szene klasse aufgenommen.
LG ANgela