
Eingestellt: | 2007-11-22 |
---|---|
G# © gelöschter Benutzer #98147 | |
Nachdem ich in diesem Forum bis jetzt noch keine Aufnahme von der Langkofelgruppe gefunden habe, möchte ich euch dieses Bild zeigen. Die Langkofelgruppe ist ein Bergmassiv der westlichen Dolomiten. Sie trennt das Grödnertal im Norden und das Fassatal im Süden sowie das Sellamassiv im Osten und den Rosengarten im Westen. Die höchste Erhebung ist der namensgebende Langkofel mit einer Höhe von 3181 Metern. Wir brauchten fast 7 Stunden um das Massiv zu umrunden und nur für kurze Zeit ergaben sich diese Lichtverhältnisse. |
|
Technik: | Nikon D200, Nikkor 18-200 VR II, f8, 1/ 125 sec., ISO 100, Freihand. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 185.4 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer366 durch Gäste961 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dolomiten langkofel langkofelgruppe sella |
Rubrik Landschaften: |
Oder ist mein Eindruck das, was Martin dazu veranlasst hat, dir einen Pol- und Grauverlauffilter zu empfehlen???
Da bin ich mir nicht sicher ...
Hoffentlich hat das jetzt den Balsam für deine "Forumsseele" nicht wieder unwirksam gemacht, Karlheinz!!!
Gruß,
Pascale
Das war Balsam für meine Forumsseele.
Gruß Karlheinz
Eine gewaltige Bergkulisse zeigst Du da, wobei ich mir von der Aufnahme noch mehr Intensität durch Polfilter ggf. auch zusätzlich mit Grauverlauffilter- das sind meine ständigen Begleiter in der Landschaftsfotografie- versprechen würde...
LG Martin
ein sehr schönes Bild ist Dir da von der Langkofelgruppe gelungen. Das Bild versetzt mich in meine Kind- und Jugendzeit zurück, denn ich war mit meiner Familie lange Zeit jeden Sommer in Südtirol. Daher kenne ich das Gebiet um die Langkofelgruppe und die westlichen Dolomiten auch sehr gut. Später bereiste ich Südtirol und die Dolomitenpässe noch häufig mit dem Motorrad.
Vielen Dank für's Zeigen!
LG
Christoph
Gruss Marcel