
Diese Aufnahme entstand im Brackvenn, ein kleines aber feines Gebiet auf der belgischen Seite des Hohen Venn's (Nordeifel) unweit der deutsch/belgischen Grenze. Knapp 20 Minuten nach Sonnenuntergang bot sich mir ein unvergessliches Wolken- und Farbenspiel. Im Sommer war ich dieser Stelle noch von gefühlten 3.234.662 Mücken vertrieben worden. Doch diesmal waren wohl auch die kleinen Plagegeister mehr an der Aussicht, als an mir interessiert... Ich habe von dem Motiv auch ein Pano angefertigt, welche ich hier demnächst zeigen werde! Angaben zum Bild: |
|||||||
Autor: | © Mark Hellweg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-10-31 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-09-28 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | brackvenn, hohes, venn, eifel, nordeifel, sonnenuntergang, hochmoor, see, moorlandschaft, nationalpark | ||||||
Rubrik Landschaften: |
lg
also wie immer im Leben: Man(n) kann nicht alles haben!
Danke für Dein Lob.
schöne Grüße
Mark
ein sehr schönes Landschaftsfoto. Gefällt mir sehr gut von den Farben und der Stimmung.
LG Udo
ein wunderschönes Bild. Bei dem Schauspiel sind doch die Mücken (fast) egal!
LG Thorsten
aber bzgl. der Mücken, echt nur fast egal. Im Sommer haben die mich richtig... Über 60 Mückenstiche hatte ich gezählt. Kein Witz. Seit dem geht ICH nicht mehr ärmellos ins Venn

Lieben Gruß
Mark
mir gefällt das Bild auch gut.- Hattest Du einen Grauverlaufsfilter im Einsatz? Der hätte ggf. (abhängig von der Stärke) die Lichter am Himmel etwas abgemildert und das Wasser und die Pflanzen etwas stärker zur Geltung kommen lassen.
Dennoch eine schöne Aufnahme!
VG
Harald
nein leider hatte ich meine ganzen Filter nicht dabei. Das ist das einzig bittere an dem Abend gewesen. Ich habe zwar Belichtungsreihen erstellt, da aber das Signal/Rausch Verhältnis trotz Unterbelichtung ok war habe ich nur die Einzelaufnahme bearbeitet. Ich wollte die Hauptaussage auch wirklich beim Himmel belassen...
Die Tiefen, gerade bei den Büscheln sind schon ziemlich heftig angehoben... Du kannst Dir vorstellen, es war schon deutlich dunkler, als das Bild es aussagt. Seit dem habe ich übrigens die Filter wirklich immer dabei (dafür lasse ich nun das Objektiv zuhause

Danke und einen lieben Gruß
Mark
herrlihe Farbstimmung und zusammen mit der Landschaft sehr schön in Szene gesetzt.
Gruß Klaus th.
Großes Kino. Herrlich,die Spiegelung der Wolken auf der perfekten Oberfläche.
Gruß Uwe
die Stimmung über dem Moor und die Farben des Himmels sind atemberaubend.
Ich nehme an, dass sich Anschnitte bei den Grasbüscheln kaum vermeiden lassen, und von daher kann ich ganz gut damit leben, denn diese Grasbüschel gehören da unbedingt hin, sonst würde mir im VG etwas fehlen. Von daher bin ich sehr gespannt auf das Pano, denn mir gefällt der Schnitt genau so, wie er ist: vom Himmel möchte ich nichts hergeben und von den Grasbüscheln eigentlich auch nicht.
VG
Pascale
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich bin ganz Deiner Meinung. Einziges Manko bei dem Bildaufbau dieses Bildes ist, das der große, freundliche Büschel den Eintritt ins Bild etwas verwehrt, weil er recht dominant an der Stelle ist. War aber so bewusst gewählt. Das Pano ist horizontmittig, enthält genügend Büschel, saugt aber noch mehr ins Zentrum. Aber, was soll ich sagen, ich finde diesen Bildausschnitt hier durchaus in Ordnung. Ist natürlich auch immer etwas Geschmacksache...
Ich wäre auf Deine Meinung zum Pano gespannt!
LG Mark