
Eingestellt: | 2014-11-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2009-07-04 |
BL © Burkhard Lehmann | |
Von der Rotbauchunke gibt es geniale Fotos hier im Forum. Da kann ich nicht mithalten. Ich wollte aber mal versuchen, die "Vibrationsringe" auf der Wasseroberfläche beim "Ausrufen" festzuhalten.... Ohne Aufhellblitz bzw. mit einem flacheren Winkel habe ich es nicht hinbekommen. Das Foto entstand 2011 in Ungarn. Wie immer bin ich für Anregungen und Kritik aufgeschlossen. Ich habe immer wieder Probleme mit der Pixeligkeit bei den jpegs. Das Bild hat 350 dpi und eine Größe von 1500x1000. Was mache ich falsch? |
|
Technik: | Canon EOS 350D DIGITAL, 150mm 1/200 Sek., f/8.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich, Blitz kleinere "Blitzflecke" weggestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 632.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
3. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats November 2014 |
Ansichten: | 241 durch Benutzer903 durch Gäste |
Schlagwörter: | rotbauchunke |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ich weiß wie schwer es ist, sich an die Unke heran zu pirschen. Die Vibrationen vom Rufton sind echt stark festgehalten. TOP!
VG Thomas
Besten Dank Burkhard
sehr beeindruckend und auch gut fotografiert.
Ich hab noch keine gefunden und du zeigts sie in voller Action!
Gefällt mir gut.
VG Bert
Echt genial
Gruß Andre
die Vibration hast du ja super festgehalten! Eine sehr beeindruckende Aufnahme!
Gruß Rita
Gefällt mir.
wirkt etwas comichaft, diese zitternde Unke .
Beeindruckend fotografiert, gefällt mir sehr gut.
LG
Stephan
Toll! Nicht nur von hohem dokumentarieschm sondern auch von ästhetischem Wert! Die gelbgrünen Reflektoren sind ein richtiger Eyecatcher!
LGr
Wolfram
das Bild könnte man im Physikunterricht in der Oberstufe unter dem Thema "Wellen" gut einsetzen! Gut gemacht!
VG Hans Peter
Viele Grüße,
Marko
Das gefällt mir Ausgezeichnet.
LG Erwin
auch ich möchte dir zu diesem Bild gratulieren!!
Es ist nicht nur für den biologisch und fotografisch affinen Betrachter, sondern auch für den Physiker von Interesse: in bester Auflösung sieht man Wellenberge und -täler. Schön auch die Interferenzmuster, vor allem links. Sprich, für alle etwas
Grüße aus der Vorderpfalz
volker
was für eine einmalige Aufnahme! Gratuliere. Ich habe überhaupt nicht gewusst, das Unken so ein Resonsnzmuster erzeugen. Danke für dieses sehr informative, aber auch technisch gekonnte Foto!
Viele Grüße
Wera
ich habe selten ein Bild von der Unke gesehen, bei dem die Resonanzwellen so vorzüglich abgebildet sind !
Viele Grüße
Heinz
Beste Grüße Thomas
alleine die Wellen könnten ja schon einzigartig unter Farmen und Formen laufen.
Mit dem Verursacher ist das natürlich nocheinmal beeindruckender.
Viele Grüße
Alexander
ich finde Dein Bild hier richtig gut und die sichtbaren Vibrationen im Wasser sehen irre aus .....
Gruß angelika
ein technisch einwandfreies Foto, die Verhaltensweise hast du bestens ins Bild gesetzt, es gefällt mir sehr gut.
LG Thorsten
Deine Bescheidenheit in allen Ehren, aber für mich, ist Dein Bild, ebenfalls "genial"...!
Das ist eine sehr interessante und beeindruckende Aufnahme!
Viele Grüße, Ralf!
Bei diesem Bild hast du für meinen Geschmack überhaupt nichts falsch gemacht, es pixelt nix und überhaupt ist es technisch perfekt, es sei denn man hat ein sehr geübtes Auge und erkennt den Aufhellblitz.
die Szene selbst ist ohnehin hochinteressant und prima festgehalten.
LG: Uwe