
Das Bild stammt aus dem Juni diesen Jahres. Vielleicht etwas früh für einen Jahresrückblick, aber ich hoffe, dass ich auch nächstes Jahr so viele tolle Momente mit der Kamera erlebe wie 2014....und natürlich, dass wir hier in und um Berlin wieder ähnlich viele Sonnenstunden haben. |
|||||||
Autor: | © Stephan Ottow | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-11-19 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-07-06 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotrueckenwuerger | ||||||
Rubrik Vögel: |
ein gelungenes Foto was man nicht alle Tage sieht.
Lg Torsten
wirklich sehr gelungen!
Musstest Du stark beschneiden? Ich gehe davon aus, da die DOF für F5,6 doch recht gross ist.
VG Wahrmut
vielen Dank erstmal
Das Bild hat 4333 Pixel an der langen Seite. Also ist nur moderat beschnitten.
Mit etwas Abblenden wäre der Schwarz evtl. auch noch scharf gewesen. Aber ich war so ziemlich auf 6 oder 7m dran schätze ich.
danke für die Info!
Die (sichtbare!) Schärfe ist ja vor allem vom Ausgabeformat abhängig.
Würdest Du das Bild auf 600x400 px verkleinern, würde evtl. der Schwanz auch bei F5,6 schon scharf wirken.
In der 100% Ansicht wirst Du allerdings nur eine sehr geringe Schärfentiefe sehen.
Bei einem Abstand von 6m sind es ca. 2 cm, bei F8 wären es auch nur ca. 4cm, insofern ist man da schon froh, Auge und Schnabel im Schärfebereich zu haben.
VG Wahrmut
beeindruckende Nähe und eine ganz große Qualität.
Wirklich top.
Viele Grüße
Peter