
Eingestellt: | 2007-11-29 |
---|---|
CJ © Christoph Jansch | |
Dieses Bild ist ein Teil meiner im Juni/Juli letzten Jahres erstellten Wildlife-Dokumentation über das Heranwachsen von Mäusebussarden und zeigt die Nestwache eines Elternteils am Horst. Durch Zufall bemerkte ich im Mai letzten Jahres auf der Fahrt ins Büro einen Mäusebussardhorst am Waldrand, der über einen Feldweg mit dem Auto bis auf ca. 15-20 Meter erreichbar war. Anfang Juni kamen in diesem Horst drei Jungtiere zur Welt, die im Juli alle flügge wurden. Das Heranwachsen der Jungtiere sowie das Verhalten der Alttiere dokumentierte ich über Bilder, die allesamt aus dem Auto heraus entstanden sind. Für die Alt- und Jungtiere entstand dadurch keine Störung. Im Magazin "Vögel" wurde der Bericht und einige Bilder der Dokumentation in der Ausgabe 03/2007 veröffentlicht. |
|
Technik: | EOS 350d + 300/4 IS L + Kenko 1.5 (ISO 100, f6.3, 1/250s) aus dem Auto auf Seitenscheibe aufgelegt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 244.1 kB 1000 x 691 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer173 durch Gäste723 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buteo greifvogel katzenadler maeusebussard |
Rubrik Vögel: | |
Serie Wildlife-Dokumentation "Mäusebussard": |
@Lukas: Der Nistplatz ist für einen Bussardhorst tatsächlich relativ niedrig und durch den geringen Blattwuchs um den Horst herum auch gut einzusehen. Bilder konnten immer erst ab dem Spätnachmittag gemacht werden, da erst dann ausreichend Licht auf den Horst fiel (Kam mir natürlich entgegen, denn so konnte ich immer nach der Arbeit noch Halt am Horst machen). Die Lichtverhältnisse waren, wie bereits erwähnt wurde, sehr schwierig, da oftmals sehr große Hell-/Dunkelunterschiede im Bereich des Horstes herrschten und das Licht noch sehr hart war. In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Bilder der Dokumentation einstellen.
Dieter hat´s schon angesprochen: die schwierigen Lichtverhältnisse in einer Baumkrone machen sowas nicht leicht. Die Erle ist da etwas gutmütiger als andere Baumarten. Erstaunlich gut gelöst auf jeden Fall. Schönes Bild ist Dir gelungen und Glückwunsch zu der Veröffentlichung.
Gruß, Andreas
eine sehr schöne Szene, vor allem wenn man bedenkt wie scheu der Mäusebussard insgesamt ist. Das Du das vom Auto aus geschafft hast, alle Achtung! Die gesamte Bildgestaltung hast Du perfekt umgesetzt. Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße
HG
Viele Grüße,
Marko
Dieter hat schon alles gesagt, ein schönes Familienbild mit einer kleinen Geschichte!
Du scheinst ziemlich Glück gehabt zu haben mit der Lage des Horsts, die Perspektive ist ja ziemlich gut, d.h. ein recht niedriger Nistplatz mit freier Sicht, das habe ich noch nicht gefunden beim Bussard...
Würde mich sehr für weitere Bilder aus deiner Serie interessieren!
Gruß Lukas
Glückwunsch zu diesem schönen Bild! Als Thumb sah es wenig plakativ aus aber in groß wirkt es - trotz der Fülle an Bildelementen - sehr gut. Und das nicht nur einfach, wiel es eine interessante Situation (gelungen) abbildet sondern auch, weil es eine kleine Geschichte erzählt. Hut ab auch vor der technischen Umsetzung, die bei Sonnenschein im Geäst oft nicht so gut gelöst werden kann, wie Du es hier präsentierst.
LG Dieter