
Fotografiert mit dem Linsensalat (verdrehte Linse )....das Ding macht echt süchtig ..... diese weiße Blattstelle muß so sein...ohne ...hab ich probiert ...wäre die Wirkung weg. Ein bischen muß ich ja auch mitmachen, wo ich doch schon so lange das Pancolar habe ![]() ![]() |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-11-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-11-21 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wald, buchenblaetter, gedrehte-linse, pancolar, reflexe, licht, herbst | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Man muss es auf jeden Fall anklicken.
Bei zweiten hinsehen, überlege ich, was man besser machen könnte??
Vielleicht hätte ich unten und rechts ca. 20% weggeschnitten um die wunderbare Mitte noch etwas stärker zu akzentuieren. Oben links muss auf jeden Fall bleiben.
Aber wie gesagt, das ist nur so eine Idee. Das Bild wirkt auch so!
Gruß Lutz
und auch Dankeschön Steffi ...... ich sehe das so ...entweder man hat Zugang zu solchen Bildern, oder eben nicht ....das eine ist so gut wie das andere und eben Geschmacksache ....den Schnitt Lutz werde ich probieren.
Diese Bilder unterscheiden sich sehr von Naturfotos im Allgemeinen
Es ist einfach Geschmacksache.
Mir ist da einfach zuviel Glow drin diese Bilder sind für mich "laut"ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll und ich finde es sehr schwierig bei diesem Linsensalat -oder wie ihr es nennt eine dezente Mischung zu finden zwischen Effekt und Natürlichkeit.
Gruß Steffi

Gruß angelika


bin da auch noch unschlüssig. Das Leuchten der Herbstfarben gefällt mir gut, ebenso die Strukturen oben-links und unten-links. Dieses Farbmoire am rechten Rand finde ich eher störend, vor allem dort, wo es ich mit dem unscharfen Blatt vermischt. Die ausgefressenen Stellen ziehen meinen Blick ebenfalls richtigehend an, auch wenn das so sein "muss", würde ich sie mir wegwünschen.
Da ja sehr viele Bilder mit dem "Linsensalat" hier gezeigt wurden, steigt die Gefahr, dass der Effekt sich langsam abnutzt. Vor allem dann, wenn das Motiv dem Effekt untergeordnet ist...
Hm, weiß es nicht...
Viele Grüße
Rolf
Farben Licht und die Strukturen sind wirklich sehr schön,gefällt mir gut besonders der linke Bildteil ist klasse!Rechts ein Zentimeter weg hmmm...vielleicht.

VG Frank

das diffuse herbstlicht stellt die gedrehte Pancolarobtik schön dar,- ich mag die Farben sehr, die hellen Reflexe geben usätzlich Power, ganz schick ist der Spinnenfaden.
Ich glaube aber, ich hätte re. noch geschnitten.
Viele Grüße
Wera
ein Pancolar mit 55mm? ;)
Die Farben gefallen mir und die weißen Lichtstellen an dem Blättern stören mich auch nicht.
VG Simone

Lass mal alles so wie es ist, liebe Angelika.Mir gefallen diese Bilder immer wieder.Sie sind anders und für mich ist es immer wieder spannend was jeder aus seiner Sichtweise damit macht.
Das Licht war sehr schön und das Bokeh gefällt mir auch sehr gut, nur rechts unten die Ecke hätte ich mir noch etwas "klarer " gewünscht, nicht ganz so verschwommen.
LG Ute
Ich dreh sie wieder um ....wenn zu viele in einem Pott mengen, das taugt nicht ...so genieße ich die Bilder der anderen verdrehten Linsen ..... danke euch beiden aber sehr für die Rückmeldung.
Gruß angelika
nein lass mal, aber vielleicht ist im Moment
eine gewisse Sättigung eingetreten, was diese Bilder angeht...
Ich finde es spannend, dass die Dreherei
immer wieder neue Effekte hervorruft.
Die sind wie eine Wundertüte
Die Lichteffekte gefallen mir hier am besten.
LG Ute