
Eingestellt: | 2007-12-02 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Der Himmel ist schwarz von Saatkrähen, große Scharen machen gerade unsere Umgebung "unsicher". Ab und zu sieht man auch mal eine Dohle. http://www.richter-naturfotogr [verkürzt] vus-monedula-01.htm#uebersicht. Die Aufnahme entstand heute Vormittag, als kurz die Sonne schien. Einen schönen 1.Advent wünsch ich euch! |
|
Technik: | 1DMIII, EF 500/4 + Kenko 1,5 DG, ISO 200, F5.6, 1/800s, auf Erbsensack aufgelegt, leichter Beschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer562 durch Gäste1074 im alten Zähler |
Schlagwörter: | corvus frugilegus rabenvoegel saatkraehe |
Rubrik Vögel: |
ich find dein Foto sehr gelungen. Deine Dohle gefällt mir allerdings noch besser (weniger statisch, schöneres Licht und Hintergrund). Die würd ich gern auch mal in groß sehen. :)
Liebe Grüße
Nele
Dieter, die Aufnahme ist aus dem Auto entstanden, beim nächsten Mal gebe ich es mit an. Die Gegebenheiten vor Ort waren recht gut, so dass die tiefe Perspektive nicht das Problem war. Vielmehr sind es die misstrauischen Saatkrähen, die fast ständig flüchten, sobald man anhält. Also lautet die Taktik: An den Straßenrand rollen, Motor ausschalten, vorher noch den Erbsensack auf die Beifahrertür legen, um dann, kaum das der Wagen steht, die Krähe im Sucher zu erfassen und auszulösen.
Danke dir für den Hinweis mit dem 20.000.
Hans, in der sächsischen Ebene schien gestern für ein paar Stunden die Sonne, am Nachmittag war es wieder grau und trist, was bei Christstollen und Kerzenschein dann aber auch nicht wirklich mehr stört.
Thorsten, schön, wie du dich dran erinnerst, ich musste gleich an die Geschichte mit der Rabenkrähe, äh Saatkrähe denken. Diesmal war nicht ich, sondern der rechte Vorderreifen im Straßengraben (versunken), doch dazu später mehr.
Erich, Lukas, Jens, Radoijca, Chris, Gaby, Jan und Dirk: Danke euch!
Jens, ich stand lange vor dem Regal bei Metro Cash und Carry und hielt abwechselnd den 10 kg Sack Erbsen und Reis in den Händen. Letztendlich habe ich mich für grüne Erbsen entschieden, weil es aus dem Rest einen richtig guten Erbseneintopf gegen wird - kein Scherz!!
Jan, da ist natürlich was dran. Bei dieser Aufnahme http://www.richter-naturfotogr [verkürzt] vus-monedula-01.htm#uebersicht wird der nette gelbe Hintergrund durch das Orteingangsschild gebildet - herrlich, wie die Linse freistellt.
Gruß
Oli
Glückwunsch zur neuen Tüte. Das Bild ist ja wirklich gut gelungen. Ich bin Krähen nie wirklich nah gekommen, daher ist dein Motiv ein außergewöhnliches für mich. Die Schärfe ist gut und die dunklen im Licht reflektierenden Farbtöne des Gefieders kommen schön raus. Super!
Gruß, Dirk
Ich mag ja tiefe Kamerastandpunkte und dir war es hier sicherlich auch nicht anders möglich, wegen des Erbsensack, aber ich häte versucht, das Blau aus dem HG zu bekommen indem ich die Kamera ca 10-20 cm höher postiert hätte.
Das hätte dir dann auch noch etwas mehr Spielraum beim belichten des Schwarz gelassen.
Nichts für ungut, dies ist etwas Erbsenzählerei und soll nur verdeutlichen was ich gemacht hätte.
Dein Bild ist und bleibt super gut, abber ich bin halt ein verfechter schöner ruhiger, nicht blauer HGs
Gruß Gaby
LG Chris
da kann auch ich gratulieren, zum 500er und zum Foto! Eine gelungene Premiere! Wenn's so weiter geht, können wir ja noch viel erwarten. :)
Gruß
Jens
P.S. Wie wär's mit Reis statt Erbsen? Auch Mais und Bohnen machen sich gut.
Glückwunsch zur Tröte, und dass deine Mark 3 wieder da ist! Und zum 20.000 Bild, und zu den schönen Aufnahmenvon Dohle und Saatkrähe, es geht ja gut los!
Gruß nach Grimma, Lukas
Glückwunsch zum 20000sten und zu dem guten Bild!
... mal wieder im Straßengraben gewesen... wa'?? Ich erinnere nur nicht mehr ob es links oder rechts war...
Schön erwischt diesen scheuen Vogel, der Gefiederglanz kommt sehr gut!
Dir ebenfalls noch einen schönen 1. Advent!
Gruß, Thorsten
der Drahtseilakt bei der richtigen Belichtung für diesen schwarzen Vogel ist dir hier sehr gut gelungen, meinen Glückwunsch zu dieser Aufnahme.
Gruß Radojica
ein sehr schönes Saatkrähenbild mit super Zeichnung hast Du da gemacht. Auch die Perspektive finden ich klasse. Aber wo war denn heute Sonne, hier am Niederrhein hat es den ganzen Tag nur gestürmt und geregnet.
Viele Grüße
HG
Ein kleiner Hinweis am Rande: Mit diesem Foto hat das Forum die 20.000-Bilder-Marke erreicht!
Glückwunsch zu dieser Aufnahme. Was diese technisch einwandfreie und klassische Aufnahme für mich interessant macht, ist der tiefe Kamerastandpunkt. Wenn Du schreibst "Erbsensack", dann vermute ich einmal, dass Du auf dem Boden gelegen hast!?! Und da zeigt sich einmal mehr, dass sich Einsatz lohnt, denn von normalen Kamerastandpunkten aus macht auch nur normale Fotos. Von einem erhöhten Kamerastandpunkt aus wäre die Krähe bei weitem nicht so freigestellt worden und die unruhige Struktur des Ackers hätte das Regiment übernommen.
LG Dieter