Vorflugübungen
© Christoph Jansch

Eingestellt: | 2007-12-03 |
---|---|
CJ © Christoph Jansch | |
Hier wie versprochen das nächste Bild meiner im Juni/Juli letzten Jahres erstellten Wildlife-Dokumentation über das Heranwachsen junger Mäusebussarde. Es zeigt einen halbwüchsigen Jungvogel der weißen Variante, der im Nest Vorflugübungen vornimmt. Dabei richtet sich jeweils ein Jungvogel im Nest auf und versucht über Flatterbewegungen ein wenig abzuheben. Das Nest wird dabei nicht verlassen. Bei den Vorflugübungen benutzen die Jungvögel auch schon die Nickhaut, die später als Schutz beim Flug vor die Hornhaut der Augen geschoben wird. |
|
Technik: | Wie beim ersten Bild |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 248.7 kB 1000 x 680 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer123 durch Gäste515 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buteo greifvogel maeusbussard |
Rubrik Vögel: | |
Serie Wildlife-Dokumentation "Mäusebussard": |
Hans und Lukas, danke für Eure Kommentare.
@Lukas: Du hast natürlich Recht, es handelt sich hier um einen großen Ausschnitt. Der Standort bei dieser Aufnahme war auch - wie Du richtig erkannt hast - weiter rechts als beim 1. Bild. Der Feldweg, auf dem man mit dem Auto in die Nähe des Horstes gelangt, verläuft parallel zum Horst, sodass mehrere Positionen mit Sicht auf den Horst möglich sind.
@Lukas: Du hast natürlich Recht, es handelt sich hier um einen großen Ausschnitt. Der Standort bei dieser Aufnahme war auch - wie Du richtig erkannt hast - weiter rechts als beim 1. Bild. Der Feldweg, auf dem man mit dem Auto in die Nähe des Horstes gelangt, verläuft parallel zum Horst, sodass mehrere Positionen mit Sicht auf den Horst möglich sind.
LG
Christoph
Hallo Christoph,
finde die Aufnahme auch klasse. Ansonsten stimme ich Lukas zu. Habe selber noch nie einen so gut gelegenen Bussardhorst gefunden, Glück muss man halt haben!
Viele Grüße
HG
Hi Christoph,
eine schöne Fortsetzung deiner Serie, gefällt mir. Einziger Wermutstropfen ist der dicke Ast direkt hinter dem Kopf des Jungvogels, aber mach was...
Technisch wieder sehr gut! Im Vergleich zum ersten Bild vermute ich einen recht starken Beschnitt, oder ist die größere Nähe hier nur durch den Positionswechsel zustande gekommen? (Beim ersten Bild standst du ja offensichtlich viel weiter links.)
Gruß Lukas