
Eingestellt: | 2007-12-03 |
---|---|
DD © Dieter Damschen | |
Im Sommer 2004 fotografierte ich unter unzähligen Mückenattacken Sumpfdotterblumen an und in einem Bach in Finnland. Was mich an dieser Situation bereits beim Blick durch den Sucher am meisten beeindruckt hat, war das Zusammenspiel der leuchtenden Farben im Gegenlicht und der Lichtreflexe auf der Oberfläche des fließenden Wassers. Und um genau das auf Film zu bannen habe ich es ganz bewußt vermieden konkret scharfe Konturen im Bild zu haben. |
|
Technik: | F5, 200 mm Makro, Offenblende, Stativ, Scan vom Dia, Velvia 50 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 222.6 kB 1000 x 651 Pixel. |
Platzierungen: |
2. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Dezember 2007 |
Ansichten: | 17 durch Benutzer295 durch Gäste874 im alten Zähler |
Schlagwörter: | reflexe sumpfdotterblume ufer unscharf |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
das bild gefällt mir sehr gut.
Das i-tüpfelchen ist für mich
die spiegelung der scharfen blüten-
kontur.
lg benni
es sind Aufnahmen dieser Art, die mir vor ca. 3 Jahren einen neuen Weg der Naturfotografie gezeigt haben und die mich so nachhaltig beeindruckt haben dass mir irgendwann klar wurde: das möchte ich auch können!
Dieses "Malen" mit der Kamera, das Nutzen der technischen Möglichkeiten um die für das menschliche Auge eher unsichtbaren Naturbilder festzuhalten, die Entwicklung von dokumentarisch geprägten Naturportraits hin zu künstlerischen Interpretationen - all das hat meiner fotografischen Entwicklung damals erst Sinn gegeben (auch wenn ich die Zusammenhänge noch lange nicht erkannt habe)!
Danke für diese wundervolle Bild!
Gruß, Martina
LG Chris
Vielen Dank, an alle Kommentatoren, für dieses überaus positive Echo!
Es ist schon erstaunlich, wie sich die Dinge und Ansichten wandeln.
Winni, vor 25 Jahren hättst Du wahrscheinlich alles an gutem Ruf, Ansehen und Glaubwürdigkeit damit verloren oder zumindest auf's Spiel gesetzt. Heute wird man mit solch einem Knipsunfall direkt für den Wettbewerb vorgeschlagen (Danke, Oliver!).
Ja, so ändern sich die Zeiten und hätten Fotografen wie Du nicht Stück für Stück, mit Beharrlichkeit, neuen Aspekten und guten Bildern die Naturfotografie zu einer neuen Offenheit geführt, dann wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, solch ein Bild zu machen, geschweige denn zu präsentieren.
Danke, Winni für die Vorarbeit und ich muss gestehen, dass mir Dein Lob besonders schmeichelt.
Viele Grüße
Dieter
auch von mir Gratulation zu diesem Bild! Wie Oliver bereits sagte, ist es auch für mich Inspiration, sich selbst einmal an solchen Bildern zu versuchen.
LG
Christoph
Liebe Grüße
Winni
kann mich da nur Oliver anschließen. Ganz toll!
Liebe Grüße
Nele
eine wunderschöne Aufnahme zeigst du. Kreativ, fein, dezent...einfach ein Genuss...
...und Inspiration für mich, sich in Zukunft mehr dieser Thematik zu befassen.
Gruß
Oli
Dein Bild kannte ich nicht, aber den optischen Effekt von Offenblende und Reflexen im Unschärfebereich hast du hier bestens genutzt! Ich hatte ja auch mal ein auf diese Weise aufgenommenes Bild hier gezeigt http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=96871), da musste ich gleich dran denken
Ein Genuss, diese Aufnahme! Wie will man Sumpfdotterblumen schöner und feinfühliger portraitieren...?
Gruß Lukas
Hab im thumb schon Deine Handschrift erkannt. Ein ähnliches Bild von Dir ziert ja die Titelseite des " Forum Naturfotografie 2/2007 " unserer GDT. Das ist Fotokunst pur, kreiert mit Offenblende, wie sie mich ebenfalls immer wieder auf´s neue fasziniert.
Fantastisch.
LG Martin
Glückwunsch zu diesem schönen, poetischen Bild. Diese Idee muss man erst mal haben. Glückwunsch!!!
Viele Grüße
HG
LG Holger
was für ein prachtvolles Bild! Hier brauchts absolut keinen scharfen Punkt. Einziger ganz kleiner Wermutstropfen ist die Ansammlung der sehr hellen Reflexe rechts im Bild. Trotzdem ein künstlerisch absolut tolles Bild. Super gesehen!
Gruß, Dirk