
Eingestellt: | 2007-12-03 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Ursprünglich inspiriert durch die Bilder von Sandra Bartocha und dann auch von Dieter Damschen habe ich mich im Frühsommer mal mit dem 105er Makro und Offenblende an diesem Motiv versucht. Anreiz, das Bild jetzt einzustellen war natürlich Dieters Aufnahme aus Finnland. |
|
Technik: | Nikon D 200, 105 mm Makro, ISO 100, f 2,8, 1/1000 Sek., freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 213.8 kB 930 x 622 Pixel. |
Platzierungen: |
5. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Dezember 2007 |
Ansichten: | 15 durch Benutzer168 durch Gäste625 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bach kirschblueten offenblende refexe |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
eine sehr schöne Aufnahme, ohne wenn und aber.
Gruß
Sven Micklisch
ich mag diese Art Fotos auch sehr gern und mir gefällt deines hier vom Gesamteindruck her sehr gut. Auch von der Grundstimmung, der Färbung und dem insgesamt pastelligen Grundton halte ich es für sehr gelungen. Mit der Schärfeverteilung, ja, da gebe ich meinen Vorrednern etwas recht, wobei ich das an sich nicht schlecht finde wie du das gelöst hast. Vor allem die Stempel der hinteren Blüte das ist richtig genial gemacht. Was mir noch auffällt, auch wenn das jetzt pingelig klingen mag, ich hätte vielleicht versucht eine "makellose" Blüte zu erwischen, die schaut, mit Verlaub gesagt, ein klein wenig angemaddelt aus, ich weiß das ist die Natur, aber die Natur hält ja oft auch sehr perfekte Dinge bereit....
VG
Ines
Ich könnte mir auch ein Bild nach Lukas' Vision NOCH intensiver vorstellen: die linke Blüte fügt sich irgendwie nicht ganz harmonisch in die Gesamt-Bildwirkung ein. Trotzdem bin ich sehr offen für weitere Experimente dieser Art, Martin!
Gruß, Pascale
Ja, Lukas, verstehe, was Du meinst. Ich habe damals ne ganze Serie freihand durchlaufen lassen mit dem Versuch, den Fokus auf die Blütenstengel der unteren Blüte zu legen, was mir aber trotz 1/1000 Sek nicht gelang, da es ziemlich windig war. Zudem beschönigt die D 200 oft auf dem Display der D 200 die Bilder in der Schärfe und man gibt sich auch beim Vergrößern am Display dann relativ schnell mit dem Ergebnis zufrieden, was mir hier mal wieder zum Verhängnis wurde, wie ich bei der Ertansicht der Bilder am Bildschirm dann leider feststellen mußte...
Schade, ich weiß, das ultimative Bild ist mir hier nicht gelungen, aber dieses Motiv werde ich nächstes Jahr wieder angehen.
LG Martin
eine ganz wunderbare Aufnahme, richtig schön!
Ich frage mich, ob ich die Schärfe nicht noch weiter nach vorne gelegt hätte, sodass auch das eine Blatt der linken Blüte noch in Unschärfe versinkt? Für mich besteht der Reiz dieses Gegenlicht-Reflex-Effekts gerade darin, dass alle scharfen Konturen im Bild nur durch die Reflexionen erzeugt werden, sowie hier in Vollendung beim Stempel der rechten Blüte. Nur ein Vorschlag
Gruß Lukas
ein sehr schönes, sanftes Offenblendbild! Gefällt mir mal wieder sehr gut!
Gruß
Flori