
Eingestellt: | 2014-12-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-11-16 |
M1 © Michael Jansen 1984 | |
Ein Kaffernbüffel mit seiner Herde im Krüger-Nationalpark (Südafrika). Leider war es relativ stark bewölkt, weshalb ich bei der D3100 eine relativ hohe ISO-Empfindlichkeit wählen musste. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D3100, 300mm (entsprechend 450mm Kleinbild) 1/125 Sek., f/5.6, ISO 2500 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 653.5 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 52 durch Benutzer302 durch Gäste |
Schlagwörter: | african buffalo buffalos afrikanische bueffel afrikanischer cape high iso kaffernbueffel kruger national park krueger-nationalpark safari south africa syncerus caffer suedafrika wildlife |
Gebiet | Südafrika |
Rubrik Säugetiere: |
eigendlich eine tolle Position in der Du den Büffel für eine Portraitaufnahme erwischt hast.Da Du Dich ja unter dem Punkt Anspruch als "Anfänger" einordnest, wollte ich Dir jetzt mal einfach meinen Eindruck zu dieser Aufnahme schildern. Das sollte ja auch Sinn dieses Forums sein!!!!!
Wie Du erwähst, hast Du die Aufnahme mit einer recht hohen Isozahl gemacht, dieses spiegelt sich auch deutlich in der Bildqualität wieder. Es sieht so aus, als wenn Du die Aufnahme nur wenig oder garn nicht bearbeitet hättest.Du solltest die Aufnahme auf jeden Fall z.B.in Lightroom entrauschen, was relativ effektiv und simpel ist. Aus den technischen Daten lese ich, das Du bei einer Brennweite von 300mm mit einer 1/125sec gearbeitet hast. Ich denke Du hattest kein Stativ denn Deine Aufnahme ist etwas unscharf. Das gilt besonders für die Augenpartie und die ist das entscheidene Kriterium bei einer Aufnahme wie dieser!!!!! Deine Verschlusszeit sollte ohne Stativ nicht unter der Brennweite liegen, in diesem Fall halt mind. 1/300sec.Alles ander wird schon schwierig es ohne Verwacklungsunschärfe hinzubekommen. Ich habe mir einmal Deine anderen Aufnahmen angeschaut und ich find da sind einige gute Bilder dabei. Du solltest Dich aber etwas mehr der Bildbearbeitung widmen, damit könntest Du wesentlch mehr aus Deinen Aufnahmen rausholen. Allein eine Bearbeitung der Tonwerte würde bei vielen Deiner Aufnahmen etwas bringen. So ich hoffe ich bin Dir nicht zu Nahe getreten und habe nicht Dinge geschrieben die Du sowieso schon weist. Aber konstrucktive Kritik hilft uns allen weiter.
Viele Grüsse
Oliver
vielen Dank für Deinen Kommentar. Du bist mir nicht zu Nahe getreten mit der konstruktiven Kritik. Viele Dinge mache ich heute bereits anders als zum Aufnahmezeitpunkt, wie Du ggf. bzw. anscheinend an aktuelleren Bildern gesehen hast. Daher habe ich mich dort dann auch als "Fortgeschritten" bezeichnet.
In der Tat erfolgte die Aufnahme aus der Hand, also ohne Stativ. Bei 1/300 Sek. Belichtungszeit wäre das Rauschen meiner damaligen D3100 (bei entspr. noch höherer ISO-Empfindlichkeit) wahrscheinlich so groß gewesen, dass ich das Bild ggf. gar nicht hochgeladen hätte. Ich glaube, da wäre auch ein Entrauschen in Lightroom schwer gewesen, bzw. wären wahrscheinlich alle Strukturen verloren gegangen.
Der Fokus lag hier in der Tat leider nicht auf den Augen, sondern eher auf der Schnauze.
Viele Grüße,
Michael