
Eingestellt: | 2007-12-05 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Das kann ja eigentlich nicht irgend ein beliebiges Bild sein, deswegen zeige ich Euch DAS BILD, mit dem bei mir alles angefangen hat vor zehn Jahren. Voila, mein erstes ernstzunehmendes Naturfoto! Ich hoffe, Ihr könnt mit meiner Sentimentalität etwas anfangen? LG Holger |
|
Technik: | Ich meine noch zu wissen: EOS 50E, Sigma 70-300mm Makro, Velbon U-Rohr-Stativ mit Videoneiger, Aufhellfolie, Film keine Ahnung da Dia verschütt gegangen, Scan v. Dia (natürlich vor dem Verschüttgehen!), Tonwertkorrektur, minimal nachgeschärft, Lichter reduziert da überbelichtet |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 195.8 kB 578 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 81 durch Gäste408 im alten Zähler |
Schlagwörter: | libelle schlupf teich |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Analoge Schätzchen: |
LG Holger
Der momentane Berufsstreß hält mich derzeit ziemlich vom Forum fern, deshalb leier nur einen kurzen Kommentar an dieser Stelle. Nicht nur die dokumentarische Seite Deiner Aufnahme überzeugt, nein auch die rein technische. Lichtstimmung und Blendenreflexe, von denen ich ein ganz besonderer Fan bin gefallen mir ganz besonders gut.
LG Martin
LG Holger
nun hat dein Bild schon 159 Hits "auf dem Buckel", aber noch keinen Kommentar abbekommen. Und das gerade bei deinem "Einstiegsfoto"! Aber Scans haben es hier nicht immer leicht, ich spreche da aus eigener alter Erfahrung.
Ich kann die Begeisterung, die dieses Foto damals in dir ausgelöst hat, voll verstehen. Gerade solche Szenen sind es, die uns in ihren Bann ziehen, etwas in uns auslösen und sogar Meilensteine des Lebens werden können. Hier verbinden sich einzigartige Naturerlebnisse mit fotografischer Schöpfungskraft, und gerade darin liegt der enorme Reiz, den unser Hobby ausübt und uns ein Leben lang ausfüllen kann. Vor vielen Jahren waren es bei mir ganz ähnliche Erlebnisse mit Libellen, die mich zu dem brachten, was ich heute noch mit ebenso große Freude mache. Fototechnisch und in der Bildgestaltung sind wir beide heute ein Stück weiter, dennoch kann ich sehr gut nachvollziehen, was dieses Bild für dich bedeutet.
Gruß
Jens