
Eingestellt: | 2007-12-05 |
---|---|
MW © Michaela Walch | |
Diesen Auerhahn habe ich im Mai in Tirol aufgenommen. Mein Hauptaugenmerk ist die Alpentierwelt und ich hatte Glück diesen Burschen vor die Kamera zu bekommen. |
|
Technik: | Bitte keine Kritik bzgl. Scan. Ist hier eher überflüssig, da hier fast alle mit digitalen Kameras unterwegs sind. Nikon F100, Fujichrome Provia 100 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 188.3 kB 800 x 526 Pixel. |
Platzierungen: |
5. Platz Tierbild des Monats Dezember 2007 |
Ansichten: | 26 durch Benutzer723 durch Gäste2308 im alten Zähler |
Schlagwörter: | auerhahn auerhuhn balz balzen capercaillie rauhfusshuehner tetrao urogallus |
Rubrik Vögel: |
ehrlich gesagt bin ich überrascht so viele positve Kommentare zu erhalten. Danke!
zu: Andreas Ebert
Ich erfuhr von einem bekannten Tourengeher, daß in dieser Gegend immer wieder ein Auerhahn gesichtet wurde und deshalb lies ich nicht länger darauf warten und ging der Sache nach. Also keine geplante Aktion, eher ein glücklicher Zufall, daß ich diesen Auerhahn nach längerem Aufstieg dort fand, da er nicht immer gesichtet wurde und die Jagdsaison auf Auerhähne nicht zu unterschätzen war. Jedenfalls erfuhr ich, daß er nicht erlegt wurde und noch weitere 2 Jahre Schonzeit hat.
LG, Michaela
was für ein selten schönes Motiv! Ganz besonders toll ist ja die stolze Haltung des Auerhahns. Technisch ist es auch recht gut.
Gruß, Dirk
eine ganz wunderbare Aufnahme vom Auerhahn ist dir da gelungen und das in freier Natur. Glückwunsch zur Aufnahme welche zu Recht im Wettbewerb steht und sicher meine Stimme bekommt.
Gruß
Sven Micklisch
Viele Grüße,
Marko
schließe mich auch noch an, ein Foto, das wohl jeder gerne in seinem Portfolio hätte, Gratulation!
LG
Christoph
gratulation!
Martin
da wir ja aber alle noch analoge "Altlasten" rumliegen haben, die irgendwann auch mal gescannt werden müssen gibts doch einen Kommentar zum Scan. Bei den meisten Scans sieht mans schon im Vorschaubild, dass es gescannt ist. Dein Bild hier ist ganz aussergewöhnlich klar und scharf für einen scan, da gibt es aber schon garnix zu meckern.
Das Bild selbst ist sehr sehr gut. Das grüne Brustgefieder könnte natürlich noch schimmern, aber ich bin oft genug auf der Hahnenbalz gesessen um das Resultat hier entsprechend würdigen zu können....
Der Belichtungs-Balanceakt zwischen überstrahltem Schnabel und absaufenden Bauch ist Dir perfekt gelungen.
War das eine glückliche Zufallsbegegnung (evtl. mit einem "Balztollen"), oder eine entsprechend vorbereitete Aktion?
Glückwunsch und Gruß, Andreas
Sehr schön,wirklich beneidenswert.
Liebe Grüsse Jürg
dazu kann man nur gratulieren, bravo!
LG/Edi
Liebe Gruesse
Julius
Superschoenes Portrait von halb vorne mit Sonnenflecken auf dem Schwanz, tollem HG und einer netten Steinkante! Besonders die Kopfhalung ist perfekt. Klasse auch, wie man ihn gruen und blau schillern sieht!
Schade vielleicht nur, wegen des unscharfen Blattes vor dem Stein und dem linken hellen verschwommen Ast, aber Peanuts...
Super! Gratulation!
Stefan
Allein für eine solche Beobachtung beneide ich Dich (im positiven Sinne) - dann auch noch eine solche Aufnahme... ein Traum!!!
LG, Ralf
das ist ein tolles Bild vom Auerhahn, klasse!! Hätte ich auch gerne.
Nun habe ich mir Deine anderen Bilder auch mal angesehen. Ich bin beeindruckt von Deinem Können. Habe auch die Sachen mit dem Steinadler gelesen. Dazu möchte ich nur sagen, eine Freund von mir, Jakob Zmölnig, ist ein ausgezeichneter Greifvogelfachmann. Der würde Deine These zum Steinadler voll unterstützen. Nur soviel zu diesem Thema.
Deine Scan ist doch gut.
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg mit deinem Bestreben die Alpentiere zu fotografieren.
Hans Glader