Teichrohrsänger, Brutzeit
© Volodymyr Voloshchenko

Eingestellt: | 2014-12-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-06-20 |
VV © Volodymyr Voloshchenko | |
Viele eifrige Sänger sind von dem Holzsteg zu hören, aber relativ schwer eine klare Sicht von einem durch das dicke Schilf zu bekommen. Deshalb musste ich aufs Geländer ein bisschen klettern und aus höherer Position aus der Hand schießen. Die umgebende Unschärfe wegen Schilfes ist mir nicht ganz gelungen, das schattenlose Licht finde ich trotzdem schön. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, 700mm (EF 500 f/4 L IS USM II + 1.4x) 1/200 Sekunden, -0.3eV, F/7.1, ISO 800 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 116.6 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 122 durch Benutzer502 durch Gäste |
Schlagwörter: | teichrohrsaenger acrocephalus scirpaceus schilf brutzeit singen |
Rubrik Vögel: |
Feine Aufnahme Volodymyr!!
Gruss Matthias
Gruss Matthias
Danke, Matthias!
Grüße, Volodymyr
Grüße, Volodymyr
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke für die Bemerkung, Klaus!
Das Logo irritiert mich auch, werde weiterhin auf das eher verzichten. Es ist viel schwieriger ein gutes Logo zu machen, als eine Aufnahme
Viele Grüße, Volodymyr
Das Logo irritiert mich auch, werde weiterhin auf das eher verzichten. Es ist viel schwieriger ein gutes Logo zu machen, als eine Aufnahme
Viele Grüße, Volodymyr
Hallo Volodymyr,
mir gefällt es gut, gerade weil das Licht so schön gedämpft ist und es etwas nebelig wirkt.
Gruß Christian
mir gefällt es gut, gerade weil das Licht so schön gedämpft ist und es etwas nebelig wirkt.
Gruß Christian
Hallo Christian,
ja, es nieselte sogar oft, also das Licht war sehr mild und gedämpft - schöne Atmosphäre.
Gruß, Volodymyr
ja, es nieselte sogar oft, also das Licht war sehr mild und gedämpft - schöne Atmosphäre.
Gruß, Volodymyr
Das Bild Rohrsängers ist Dir sehr gut gelungen, vor allem, wenn man bedenkt, dass 700 mm eine beträchtliche Verreißgefahr ausmachen, trotz aller Stabilisatorenhilfe! Die Unschärfe im Umfeld ist sehr gelungen. Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
ich war auch selbst ein bisschen überrascht, dass das doch geht, mindestens für eine kurze Zeit - der ganze Setup wiegt auch knapp 4,8 Kilo (EF + Kamera + Extender + Schnellwechselplatte oberdrauf).
Danke!
Gruß, Volodymyr
ich war auch selbst ein bisschen überrascht, dass das doch geht, mindestens für eine kurze Zeit - der ganze Setup wiegt auch knapp 4,8 Kilo (EF + Kamera + Extender + Schnellwechselplatte oberdrauf).
Danke!
Gruß, Volodymyr
Hallo Volodymyr.
die Aufnahme gefällt mir gerade wegen dem Hintergrnd sehr gut. Er ist ausreichend unscharf, ohne in einfarbigem Einheitsbrei zu versinken. Die grünen Halme helfen gegen einen zu kühlen oder tristen Eindruck.
Und dann noch bei dieser Brennweite aus der Hand. Gehst wohl zweimal die Woche ins Fitnessstudio?
Grüße Jürgen
Hallo Jürgen,
nein, mit dem Fitnessstudio es hat nichts zu tun
Eher zahlen sich aus einige Verbesserungen beim EF 500/4 II gegenüber dem Vorgänger: Gewicht "nur" 3,2 Kilo und 4-stufiger IS, der funktioniert
.
Danke für dein sachlichen Kommentar, jetzt denke ich, dass die Aufnahme ist mir doch gelungen!
Grüße Volodymyr
nein, mit dem Fitnessstudio es hat nichts zu tun
Eher zahlen sich aus einige Verbesserungen beim EF 500/4 II gegenüber dem Vorgänger: Gewicht "nur" 3,2 Kilo und 4-stufiger IS, der funktioniert
Danke für dein sachlichen Kommentar, jetzt denke ich, dass die Aufnahme ist mir doch gelungen!
Grüße Volodymyr
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.