
Eingestellt: | 2014-12-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-12-26 |
JL © Jürgen Liebner | |
Jetzt ist er auch in Brandenburg angekommen, der Winter oder die ersten Vorboten. Das ist aber nur ein Teil der „Familie“… ich habe über 35 Tiere gezählt. Viele Grüße Jürgen |
|
Technik: | 5D III EF 500mm + 1.4TK ISO500 F6,3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 482.0 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats Dezember 2014Bild der Woche [2014-12-29] |
Ansichten: | 242 durch Benutzer1297 durch Gäste |
Schlagwörter: | mufflon muffelwild ovis orientalis wildschaf winter liebner brandenburg schaf |
Rubrik Säugetiere: |
Glückwunsch zum Bild der Woche!
Ein beeindruckendes Bild von den Mufflons zeigst du.
Schön, wie sie aufmerksam zu dir schauen.
Viele Grüße
Anne-Marie
Herzlichen Glückwunsch zum BdW.
Gruß Lutz
nur gut das es das BdW gibt, deine erstklassige Aufnahme wäre mir sonst durch gerutscht! In Natura noch nie gesehen, macht hiert natürlich der winterliche Flair die Aufnahme zum Hingucker!
Guten Start ins neue Jahr 2015 wünsche ich dir!
LG Thomas
Glückwunsch zum BdW! Gefällt mir ausgesprochen gut! Mufflons sind sowieso total attraktive Tiere, der Schnee dazu, die Herde, ihr natürliches Gebiet (Feld und Wald) mit einbezogen .... sehr gelungen.
Gibt es bei euch kein Theater um die Mufflons, weil sie angeblich die Bäume zerstören usw?
VG Simone
vielen Dank für deinen Kommentar zum Bild.
Davon, dass die Mufflons hier Schäden anrichten, habe ich noch nichts gehört. Das Einzige von dem immer öfter zu lesen ist, dass mit der weiteren Verbreitung des Wolfes die Population Mufflon bald verschwunden sein wird.
Gruß Jürgen
Ich wünsche euch an der Stelle auch gleich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Jürgen
@Ike, mal sehen ich würde mich freuen.
Herzlichen Glückwunsch zum BdW! Dieses Bild faszinierte mich total!!!
LG Ute
ganz stark, da kann man nur gratulieren!
Vielleicht sehen wir uns Jahr im nächsten Jahr wieder mal in Glau zur Ausstellung.
Bis dahin guten Rutsch und bleib gesund!
Herzlichen Gruß
Ike
Gruss Matthias
deine großartige Aufnahme wurde zum Bild der Woche gekürt und dafür gratuliere ich dir herzlich !
Viele Grüße
Reinhold
Im übrigen schmeckt das Fleisch vom Mufflon ganz ausgezeichnet, ist zudem 100% Öko, null Käfig- Massentier- oder was sonst auch immer für eine Haltungsform, die uns in den Supermärkten prall gefüllte Regale mit preiswertestem Fleisch beschert und Tierschützer auf den Plan ruft ... teilweise zu recht.
Tofu & Co ist nicht mein Ding und der Organismus des Menschen braucht eben auch tierische Fette und Eiweiße, weil er grundsätzlich ein Allesfresser ist, sagt jedenfalls mein Hausarzt.
Es passt also alles zusammen ... eine jagdlich & fotografisch äußerst anspruchsvolle und interessante Wildart, die sich in unseren Breiten wohl fühlt und seit Jahrzehnten Heimat gefunden hat, ein Produkt allerbester Güte "Wildfleisch" 100% ökologisch, 100% ideale Haltungsbedingungen, nämlich in Freiheit, keine Lebend-Tiertransporte, kein Schlachthofstress, ein natürlich nachwachsender Rohstoff ...
vielleicht mal ein paar Gedankenimpulse ohne den Anspruch, hier eine Grundsatzdebatte zu entfachen ... jedoch, wie Jürgen zu recht sagt: So kann der Beitrag von Bernhard nicht im Raum stehen bleiben.
Uwe Harbig
LG Bernward
erstmal vielen Dank das du dich mit meinem Bild beschäftigt hast. Zwar ein etwas knapper Kommentar, der (wie Ralph schon anmerkt) hier etwas in Frage stellt. Ich denke du meinst den Anspruch „Naturdokument“. Sicher wurden die Tiere vor Jahrzehnten eingewildert, aber sie leben jetzt in freier Wildbahn… genau wie der Fasan, das Damwild und was ist mit dem Mink oder die Wiederansiedelung von z.B. Steinkäuzen? Es gibt sicher noch viele Beispiele und die in allen Bereichen der Naturfotografie. Der breiten Masse der Betrachter ist es letztendlich egal, ob das Bild ein Naturdokument ist und mir persönlich ist es auch nicht so wichtig. Ich will jetzt hier auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaune brechen. Dein Kommentar sollte nur nicht so im Raum stehen bleiben.
Gruß Jürgen
man kann vieles in Frage stellen (so verstehe ich jedenfalls deinen Kommentar), dennoch wild und bestens fotografiert.
Mir gefällt es Jürgen, wäre ich gern dabei gewesen.
Schönen Gruß Ralph
kein Tier angeschnitten ist - du bist ein Zauberer!
Respekt!!
Du hast sie absolut Klasse abgelichtet, Jürgen.
Das gefällt mir ausgezeichnet!
LG Ute
schöner Schnitt und Winter mit Flocken in der Luft.
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
wer ist hier eigentlich der Beobachter? Man fühlt sich intensiv betrachtet.
Grüße Jürgen
Mit dem Schnee wirkt es besonders schön!
Gruss Matthias
das ist ein sehr schönes Familienbild. Allein dieser Anblick ... wäre für mich schon ein Traum ! Der Schneefall dazu macht das Bild zum Volltreffer. Glückwunsch !
Viele Grüße
Reinhold