Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Libellengeburt
© Jens Kählert
Libellengeburt
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/21/108141/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/21/108141/image.jpg
Eingestellt:
JK ©
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) bei der Verwandlung zum Vollinsekt

Ich lasse den Winter in Gedanken ganz schnell zuende gehen und wage einen Ausblick ins nächste Frühjahr. Ab Ende April schlüpft die nächste Libellengeneration aus dem letzten Larvenstadium und verwandelt sich zum flugfähigen Vollinsekt, um sich fortzupflanzen und ihre Art zu verbreiten. Zu den ersten Libellen im Jahr gehören die Moosjungfern, von denen wir zwei relativ häufige und drei seltene Arten haben. Die hier gezeigte Kleine Moosjungfer gehört zu den häufigeren, kommt aber fast nur in Mooren vor und ist im Norden Deutschlands weiter verbreitet als im Süden, wo sie meist auf die Gebirge beschränkt ist.
Die abgebildete Libelle befindet sich gerade in der Ruhepause, während der sie aus ihrer Larvenhülle herabhängt. Dabei werden der Kopf- und Brustabschnitt geweitet sowie die Beine leicht gehärtet, sodass sie nach dem Aufschwung die Larvenhülle ergreifen und den Körper der Libelle halten können.

Technik:
Canon 30D + 180 mm/3.5 L, Stativ, SVA, 1/6 Sek., f16, ISO 200
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 244.9 kB 600 x 900 Pixel.
Platzierungen: 9. Platz Makro des Monats Dezember 2007
Ansichten: 5 durch Benutzer188 durch Gäste574 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: