Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kleiner Wander-Bläuling
© Lukas Thiess
Kleiner Wander-Bläuling
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/21/108462/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/21/108462/image.jpg
Eingestellt:
LT ©
Kleiner Wanderbläuling (syn.: Geschwänzter Blasenstrauchbläuling (wg. der bevorzugten Futterpflanze der Raupen), Langschwänziger Bläuling, Leptotes pirithous)

Ein ziemlich kleiner Bläuling (Flügelspannweite <25mm), verbreitet im Mittelmeerraum, Mittelasien und Indien. Diesen hier fotografierte ich in einem lichten Kiefernwald in den Cinque Terre.
Die Oberseite der Falter ist recht unscheinbar braun-lila und meist nicht zu sehen (außer im Flug natürlich), sodass man sich bei der Unterscheidung zum Großen Wanderbläuling (Lampides boeticus, siehe folgende Bilder) auf die Größe und die unterschiedliche Zeichnung konzentrieren muss. Ohne Foto ist das nicht ganz leicht, weil beide Falter recht klein und flink sind Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht
Übrigens sieht der hier schon gezeigte Pelargonien-Bläuling (Cacyreus marshalli) unterseits auch nicht sehr viel anders aus, auf der Oberseite ist dieser allerdings einheitlich braun mit weißlicher Randbinde. Typisch für alle drei Arten sind die Zipfelchen an den Hinterflügeln.

Gruß Lukas

Technik:
350D, 135-400 @ 150mm, Zwischenringe, 1/250, f/6,3, -1/3 EV, ISO 100, SVA, Kabel, Stativ.
Natur: Naturdokument ?
Größe 210.5 kB 500 x 750 Pixel.
Ansichten: 3 durch Benutzer160 durch Gäste263 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: