Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Großer Wander-Bläuling
© Lukas Thiess
Großer Wander-Bläuling
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/21/108463/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/21/108463/image.jpg
Eingestellt:
LT ©
Der Große Wanderbläuling (Lampides boeticus) ist ein weiterer südlich verbreiteter Bläuling, den ich hier kurz vorstellen möchte. Er wird irreführenderweise wie die "Schwesterart" Leptotes pirithous als "Geschwänzter Blasenstrauchbläuling" bezeichnet, also Vorsicht Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht
Im Web findet man leider kaum vertrauenswürdige Angaben zu diesem Falter. Er ist wohl weltweit in angenehmem Klima verbreitet. In der Größe entspricht er etwa unserem Hauhechelbläuling. Ich konnte die Art sowohl am Nordrand Siziliens wie auch im Herbst in Ligurien fotografieren. In geeigneten Lebensräumen scheint sie recht häufig; in den Cinque Terre kommen Großer und Kleiner Wanderbläuling nebeneinander vor.
Hier zeige ich einen Falter am Morgen, aufgenommen bei Cefalù, Sizilien. Abends hatte ich den Falter dort gefunden (nur 100 Meter von unserem Ferienhaus entfernt) und war am nächsten Morgen selbstverständlich zur Stelle. Die den Hintergrund bildenden Oliven wurden gerade von den ersten Lichtstrahlen erreicht, ein tiefer Kamerastandpunkt bescherte mir diese Komposition.

Gruß Lukas

Technik:
350D, Zeiss 135/2.8, Zwischenring, 1/6, f/8, ISO 100, SVA, Kabel, Winkelsucher, Stativ.
Natur: Naturdokument ?
Größe 181.3 kB 502 x 752 Pixel.
Platzierungen: 3. Platz Makro des Monats Dezember 2007
Ansichten: 22 durch Benutzer288 durch Gäste580 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: