
Eingestellt: | 2007-12-10 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Der Große Wanderbläuling (Lampides boeticus) ist ein weiterer südlich verbreiteter Bläuling, den ich hier kurz vorstellen möchte. Er wird irreführenderweise wie die "Schwesterart" Leptotes pirithous als "Geschwänzter Blasenstrauchbläuling" bezeichnet, also Vorsicht Im Web findet man leider kaum vertrauenswürdige Angaben zu diesem Falter. Er ist wohl weltweit in angenehmem Klima verbreitet. In der Größe entspricht er etwa unserem Hauhechelbläuling. Ich konnte die Art sowohl am Nordrand Siziliens wie auch im Herbst in Ligurien fotografieren. In geeigneten Lebensräumen scheint sie recht häufig; in den Cinque Terre kommen Großer und Kleiner Wanderbläuling nebeneinander vor. Hier zeige ich einen Falter am Morgen, aufgenommen bei Cefalù, Sizilien. Abends hatte ich den Falter dort gefunden (nur 100 Meter von unserem Ferienhaus entfernt) und war am nächsten Morgen selbstverständlich zur Stelle. Die den Hintergrund bildenden Oliven wurden gerade von den ersten Lichtstrahlen erreicht, ein tiefer Kamerastandpunkt bescherte mir diese Komposition. Gruß Lukas |
|
Technik: | 350D, Zeiss 135/2.8, Zwischenring, 1/6, f/8, ISO 100, SVA, Kabel, Winkelsucher, Stativ. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 181.3 kB 502 x 752 Pixel. |
Platzierungen: |
3. Platz Makro des Monats Dezember 2007 |
Ansichten: | 22 durch Benutzer288 durch Gäste580 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling grosser wanderblaeuling lampides boeticus wanderblaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
Klasse Bild Lukas
VG Andreas
Grüße
Markus
ich danke euch allen für das rege Feedback und Oli für den Wettbewerbsvorschlag!
Der Zipfel bleibt! (Würde er farblich sehr stören, hätte ich ihn evtl. entfernt, aber so, wie er sich einfügt, bleibt er natürlich.)
Gruß Lukas
Dann Reihe ich mich mal in die lange Schlange ein und gebe auch noch meinen "Senf" dazu ab:
Ein wunderbares Falter-Makro mit sanften Farben die auch noch prima miteinander harmonieren!
Technisch perfekt (eh` klar) und gut komponiert und daher zurecht im Wettbewerb. Und es bingt ein Stück Sonne ins Forum - dieser wahnsinns Apricot-ton der Hammer! - was man ja bei dem Wetter gut brauchen kann
Mich hat es ja gesten Abend als Vorschaubild schon regelrecht "angesprungen", da war ich nur zu faul und zu müde um noch zu tippen...
LG
Martina
P.S.: ich würde mich eher der "Zipfel-weg" Fraktion anschliessen, da ich ihn aber erst bemerkt habe als ich darüber gelesen hab kanns so schlimm nicht sein.
wahrlich ein ganz starkes Makro mit wunderbarem HG. Lediglich der hereinragende Blattzipfel rechts müsste nicht unbedingt sein ...
LG
Christoph
das hat sich ja mal gelohnt, dass du dir dieses Motiv am Abend schon "zurechtgelegt" hast und dann am nächsten Morgen in eine super Aufnahme umgesetzt hast. Für mich in allen Belangen sehr gut, wobei besonders die wunderbar warmen Farben, das sanfte Licht und die stimmige Gestaltung hervorzuheben sind. Klar wettbewerbswürdig!
Gruß, Dirk
die Aufnahme ist sehr gut gelungen (trotz oder mit "Zipfel") - und dass sie einen mir völlig unbekannten Falter zeigt, steigert mein Betrachtungsvergnügen noch!
Gruss Kai
ein tolles Bild!
Superschönes Licht, filigran und zart wirkend. Das passt sehr gut zum Falter.
Den Zipfel würd ich lassen, der wiederholt sich so schön an den Falterflügeln. ;)
Liebe Grüße
Nele
Während du das alles schriebst, habe ich schon einige Male über selb nachgedacht. Verstanden, dass dem elektronischen Übersetzer alle meinen Gedanken, nicht zu bewältigen, habe ich nur ein Wort geschrieben "PRIMA"
P.S. Bei uns geht die Zeit vorwärts auf zwei Uhr, deshalb es sich und schneller ergibt
lg Tanya
Auch gut!
Gruß
Oli
neben deiner sehr lesenswerten Beschreibung gefällt mir der Bläuling in bestem Licht auf einer passenden Sitzwarte, umrahmt von einem Traum-Hintergrund.
Vor allem aber gefällt mir der tiefe Kamerastandpunkt. Mein Vorschlag zum Makro des Monats Dezember.
Ohne die kleine Blattspitze könnte ich mir die Aufnahme zwar auch vorstellen , aber was solls, sie fällt bei dieser Gesamtkomposition nicht weiter auf.
Gruß und Glückwunsch
Oli
lg Tatyana