Huckepack
© Andreas Funk

Eingestellt: | 2007-12-14 |
---|---|
AF © Andreas Funk | |
...oder "hoppe hoppe reiter" Nein, keine Ahnung welche genaue Grashüpferart das ist und ob Männchen und Weibchen, oder Mutter mit Kind. Zumindest sah es lustig aus! |
|
Technik: | Canon DSLR, 180mm, F5.6, 640stel, ISO800, AV, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 199.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer117 durch Gäste377 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grashuepfer |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Martin und Marko!
Danke für Eure Kommentare und die Bestimmung; hatte ja auch schon ergebnislos gesucht
@Martin: ist in der Nähe von Bad Kohlgrub/Bayern entstanden
Danke für Eure Kommentare und die Bestimmung; hatte ja auch schon ergebnislos gesucht
@Martin: ist in der Nähe von Bad Kohlgrub/Bayern entstanden
Grüße
Andreas
> Bad Kohlgrub
OK, dann sind es Kleine Goldschrecken
MM
Hallo Martin!
Danke für die genaue Bestimmung!
Ich hoffe nur, Du hast jetzt nicht 1 Monat lang gesucht
(Nur Spaß)
Grüße
Andreas
Danke für die genaue Bestimmung!
Ich hoffe nur, Du hast jetzt nicht 1 Monat lang gesucht
(Nur Spaß)
Grüße
Andreas
Absolut gelungene Aufnahme mit der genau gesetzten Schärfe und dem schönen Grün in Grün!
Zur Artbestimmung: Ich denke auch, dass es eine Goldschreckenart (Euthystira bzw. Chrysochraon) ist, aber für die Kleine G. ist das Weibchen etwas ungewöhnlich gefärbt mit seinen auffallenden hellen Längsstreifen und den grünen Flügeln. Wo ist die Aufnahme denn entstanden?
Jeden sind das Männchen und Weibchen bei der Paarung
Martin
Ich denke es handelt sich um die Kleine Goldschrecke (Chrysochraon brachyptera)bei der Kopula.
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko