
Eingestellt: | 2007-12-15 |
---|---|
![]() |
|
Mit meiner letzten Aufnahme in diesem Jahr möchte ich mich bis 2008 von euch verabschieden. Warum diese? Weil ich durch diese Tulpenbilder eine neue Leidenschaft entdeckt habe. Dadurch werde ich im nächsten Jahr weniger Zeit für das Forum haben. Da ich ein eigenes Projekt starte und mich intensiver mit der Pflanzenfotografie auseinander setzen möchte. Leider ist dieses Forum für einen Austausch in diese Richtung weniger geeignet. :( Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2008. Aufgenommen im Botanischen Garten in Duisburg Hamborn. Aufnahme vom Frühjahr |
|
Technik: | Nikon D70 + 2,8/105mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 147.2 kB 486 x 720 Pixel. |
Platzierungen: |
6. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Dezember 2007 |
Ansichten: | 9 durch Benutzer114 durch Gäste413 im alten Zähler |
Schlagwörter: | tulip tulpe |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Pflanzen und Pilze: |
Danke für euere Feedback.
@ Michael: Nein, gerade da werde ich noch verstärkt kommentieren.
@ Pascale: Okay, ich werde mehr in einem anderen Forum über Pflanzenbilder diskutieren, hier aber hauptsächlich den Kommentarmangel verringern und Pflanzen und Landschaftsbilder kommentieren. Die anderen Sparten werden schon genug abgedeckt!
@ Nele: "Vielleicht liegt es daran, dass man ähnliche Fotografien in den meisten Buchläden schon häufig in Kalenderform gesehen hat und dadurch etwas gesättigt ist?"
Da geht es mir bei der Vogelfotografie genauso wie dir. 90% der Bilder die gepostet werden hat man schon so gesehen und hauen mich nicht mehr vom Hocker.
Gute Aktionfotos von Vögeln wie die Bussarde von Wolf-Dieter sind ja eher eine Seltenheit. Ja, ich bin 2008 wieder dabei!
@ Gaby: Erst mal danke für den Vorschlag! Genau das hat mein Vater (Maler) auch gesagt, der Fleck gehört da oben hin!
LG Chris
ich würde es sehr bedauern in Zukunft hier auf deine schönen Pflanzenaufnahmen verzichten zu müssen, ich hoffe daher sehr, dass du uns auch im nächsten jahr noch welche zeigst.
Mir haben deine Fotos immer sehr gut gefallen und auch dieses hier finde ich sehr gelungen. Ich hatte mich zunächst etwas an dem kleinen "dunklen Dreieck" rechts oben gestört aber je länger ich mir das Foto angesehen habe umso mehr bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass der von dir gewählte Bildschnitt genau so sein muss.
Den Titel finde ich übrigens sehr einfallsreich
Gruß Gaby
ich find's auch schade, kann deine Entscheidung aber nachvollziehen.
Komischerweise fühle ich mich durch Blütenfotografien auch weniger angesprochen, obwohl deine wirklich toll fotografiert sind und eigentlich immer eine sehr interessante grafische Wirkung haben.
Vielleicht liegt es daran, dass man ähnliche Fotografien in den meisten Buchläden schon häufig in Kalenderform gesehen hat und dadurch etwas gesättigt ist? Damit will ich deine Bilder bestimmt nicht abwerten. Sie sind wirklich toll. Ich frage mich halt nur, woran das etwas geringere Interesse liegen könnte.
2008 bist du aber wieder mit von der Partie, oder? Ist ja nicht mehr so lange hin. ;)
Liebe Grüße
Nele
Ich verstehe zwar, dass meine (und vielleicht auch Michaels) Hurra-Rufe allein dich nicht in diesem Forum halten können, weil man sich mit solchen Bildern
eben auch einfach gern unter Gleichgesinnte begibt, aber ich bedaure das
ZUTIEFST, zumal ich doch so ein Homepage-Muffel bin.
Zu diesem Bild: es gefällt mir nicht ganz so gut wie manche Bilder aus deiner Herbstzeitlosen-Serie (die mich eben total begeistert haben), aber leider kann ich dir nicht mal richtig begründen, warum ... ... und das ist es ja dann auch wohl schlussendlich, warum du dir dafür einen anderen Adressaten-Kreis suchen willst.
Auch dir und deiner Familie gesegnete Weihnachten und alles, alles Gute für 2008. Ich hoffe aber doch, dass wir dich hier wenigstens gelegentlich sehen werden????
Herzlich,
Pascale
Na dann wünsche ich Dir ein erfolgreiches 2008. Ich hoffe, das ich wenigstens auf Deiner Seite die Ergebnisse Deiner Arbeit zu sehen bekomme.
Schade, das die jetzt schon kleine Riege der Pflanzenfotografen zumindest nächstes Jahr noch kleiner wird.
Gruß
Michael