
Eingestellt: | 2007-12-19 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
... Kategorie: FF = "Falscher Fokus" oder auch WWF = "Weg-Werf-Format" Eigentlich ein erstklassiger "Del-Kandidat", wäre da nicht dieses Insekt im Bild und wäre es nicht meine einzige Aufnahme, die ich gemacht hätte... Diese Erzwespe (Leucospis gigas) habe ich in Griechenland fotografiert, es glückte nur ein einziger, schneller Versuch, dann war sie "wech"... Ich möchte daher mal fragen, wie Ihr das so seht/macht: REINE Interessensfrage!! Bitte, bitte keine "Grundsatzdiskussion"! Der Vollständigkeit halber noch ein bisschen "aus dem biologischen Nähkästchen" geplaudert (für jene, die sich für dieses Tier interessieren): Die Erzwespe (Leucospis gigas) ist ca. 2cm groß und parasitiert an Mörtelbienen (Fam. Megachilidae, im speziellen an Megachile parietina). Sie ist in Deutschland wohl ausgestorben. Männchen dieser Art sind nur äußerst selten gefunden worden. Sie vermehren sich daher (wohl) fast ausschließlich parthenogenetisch ("Jungfernzeugung" - die Weibchen legen unbefruchtete Eier aus denen sich dann natürlich auch wieder nur Weibchen entwickeln können). Soviel dazu Grüße, Thorsten |
|
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 242.4 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer777 durch Gäste1450 im alten Zähler |
Schlagwörter: | erzwespe leucospis leucospis gigas |
Rubrik Wirbellose: |
Und hier nun die ausfühlichere Antwort:
Danke, Gruß, Thorsten )
Nee...
Das sind eben solche Bilder, die man "versucht" und auch "macht" und sich hinterher einerseits ärgert, weil es nicht besser gelingen wollte, sich aber andererseits (mit einem warmen Tee in der Hand, sehr viel später zuhause, gemütlich zurückgelehnt) dann dennoch freut und sich selbst sagt: "Na... immerhin... ein Bild habe ich!"
Gelöscht wird es auf keinen Fall!! (Erst wenn ich bessere haben sollte... aber das steht in den Sternen...)
@Harald
Danke für den Tipp zu "Focus Magic" und Dein Angebot. Ich habe mir die Software mal angesehen und vermute sie kann aus diesem Bild auch keine "gute" Web-Präsentation" mehr "zaubern", auch wenn der Name es in gewisser Weise verspricht...
War halt daneben und ich muss bei nächster Gelegenheit entweder mehr Glück haben oder es einfach spontan besser hinbekommen...
Gerne würde ich auch andere "Schätzchen", die sich bei vielen Usern so "verbergen", da offensichtlich gravierende Mängel im Bild sind, sehen... aber ich wollte ja keine "Grundsatzdiskussion" )
Grüße, Thorsten
"So viel dazu!" Danke hierfür, Thorsten.
Gruß
Oli
Gruß
Sebastian
ein seltenes Bild mit einem tollen kommentar, wie fast immer bei Dir.
Natürlich aufheben, auf keinen Fall löschen. Bei einem so unwiederbringlichen Bild würde ich versuchen es schöner zu machen. Es gibt eine Software "Focus Magic" mit der kann man, wenn auch nur in glücklichen Fällen, Focusfehler und kleine Verwackler aus einem Bild herausrechnen. Für solche Fälle vielleicht einen Versuch wert. Es geht jedoch nicht so gut mit einem bearbeiteten Bild, man braucht das unbearbeitete Original. Wenn Du mir das Bild schickst versuche ich einmal mein (Dein) Glück.
Gruß Harald
Ich danke Euch schon mal schnell... denn VIER Kommentare innerhalb einer Minute... Ich bin "baff"
Kommt noch eine ausführlichere Antwort!
Gruß, Thorsten
sind wir uns doch alle einig, daß derartiges im Schatzkästlein bleibt. Für den Eigenbedarf immer wieder gerne betrachtet, denk ich mal.
Und auch mein Auge beleigt das nicht wirklich..
Danke mal wieder auch für die Infos zur Art.
Schöner Gruß, Andreas
Hüten! Hüten! Hüten! Erstens als Beweismittel und 2., dass man einen Vergleich hat, wenns doch noch mal klappt
Grüße
Andreas
was ein Motiv,
ich würde sie auf meiner Platte schlummern lassen,immer in der Hoffnung sie irgendwann besser zu erwischen. Löschen würde ich es nicht, denn das war doch ein Erlebniss, oder?
Eine Meinung dazu, die du ja wolltest.
Gruß Ralph
Ich kannte dieses Insekt nicht, danke für's Zeigen und die sehr lesbaren Hintergrundinfos Thorsten!
LG, Lukas
Aber man lernt nie aus.
ja, manche Bilder hüte ich wie einen Schatz. Es sind aber oft eben Dokus, die mir eben was besonderes sagen oder eben seltene Sachen!
Danke für die Info zur Erzwespe, hatte ich noch nie gehört.
LG Chris